Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-0783-6

Frauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen

Analysen und Empfehlungen für eine gendersensible Personalentwicklung

Erscheinungsdatum : 27.06.2016

22,99  incl. VAT - 33,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-0783-6

Beschreibung

Frauen sind in den Führungsebenen des Gesundheits- und Sozialwesens unterrepräsentiert. Dieses Buch liefert empirische Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis. Es werden Konzepte für eine gendersensible Personalentwicklung dargestellt, die verschiedene Unternehmen entwickelt, erprobt und evaluiert haben. Sie helfen dabei, geschlechterstereotype Diskurse zu hinterfragen, und verfolgen das Ziel, die Führungskompetenzen der Beschäftigten unabhängig ihres Geschlechts sichtbar werden zu lassen. Das Buch dokumentiert die Ergebnisse eines anwendungsorientierten Forschungsprojektes, das am Institut SO.CON der Hochschule Niederrhein von den Autorinnen in den Jahren

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorinnen:

Prof. Dr. Annette Müller,

seit 2015 Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Nicole Schreiber, M.A.,

seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Kulturelle Vielfalt in Betrieben“, Institut SO.CON der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Sarah Greven, B.A.,

seit 2015 Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes im Johanniter-Stift Erkelenz der Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Prof. Dr. Edeltraud Vomberg,

seit 2015 Dezernentin für Soziales und Integration der StädteRegion Aachen und Honorarprofessorin der Hochschule Niederrhein

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: ForscherInnen der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Bildungs- und WissenschaftspolitikerInnen

Keywords: Personal- und Organisationsentwicklung, Führungspositionen, Führungskompetenzen,

Fachbereiche: Erziehungswissenschaft, Geschlechterforschung, Soziale Arbeit, Soziologie

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0783-6

eISBN

978-3-8474-0906-9

Format

A5

Scope

246

Year of publication

2016

Date of publication

27.06.2016

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Führungskompetenzen, Führungspositionen, Personal und Organisationsentwicklung

Rezensionen/Pressestimmen

Die methodische Herangehensweise der Studie ist interessant und auf hohen Niveau.

Feministische Rezensionszeitschrift WeiberDiwan 2/2016

Beschreibung

Beschreibung

Frauen sind in den Führungsebenen des Gesundheits- und Sozialwesens unterrepräsentiert. Dieses Buch liefert empirische Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis. Es werden Konzepte für eine gendersensible Personalentwicklung dargestellt, die verschiedene Unternehmen entwickelt, erprobt und evaluiert haben. Sie helfen dabei, geschlechterstereotype Diskurse zu hinterfragen, und verfolgen das Ziel, die Führungskompetenzen der Beschäftigten unabhängig ihres Geschlechts sichtbar werden zu lassen. Das Buch dokumentiert die Ergebnisse eines anwendungsorientierten Forschungsprojektes, das am Institut SO.CON der Hochschule Niederrhein von den Autorinnen in den Jahren

 

Inhaltsverzeichnis ansehen

Die Autorinnen:

Prof. Dr. Annette Müller,

seit 2015 Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Interkulturalität, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin

Nicole Schreiber, M.A.,

seit 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Kulturelle Vielfalt in Betrieben“, Institut SO.CON der Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach

Sarah Greven, B.A.,

seit 2015 Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes im Johanniter-Stift Erkelenz der Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Prof. Dr. Edeltraud Vomberg,

seit 2015 Dezernentin für Soziales und Integration der StädteRegion Aachen und Honorarprofessorin der Hochschule Niederrhein

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: ForscherInnen der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Geschlechterforschung, Bildungs- und WissenschaftspolitikerInnen

Keywords: Personal- und Organisationsentwicklung, Führungspositionen, Führungskompetenzen,

Fachbereiche: Erziehungswissenschaft, Geschlechterforschung, Soziale Arbeit, Soziologie

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0783-6

eISBN

978-3-8474-0906-9

Format

A5

Scope

246

Year of publication

2016

Date of publication

27.06.2016

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Frauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

Rezensionen/Pressestimmen

Rezensionen/Pressestimmen

Die methodische Herangehensweise der Studie ist interessant und auf hohen Niveau.

Feministische Rezensionszeitschrift WeiberDiwan 2/2016

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.