Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

ISSN: 1868-7245

GENDER 1-2009 | Offenes Heft

0,00  - 24,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img
Zurück zur ZeitschriftTo the single article download

ISSN: 1868-7245

Inhalt

GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
1-2009: Offenes Heft

Offener Teil/Essays: Open Part
Heike Trappe: Kompatibilität oder Konkurrenz? Zum Verhältnis von Frauen- und Gleichstellungspolitik
Sabine Beckmann / Patrick Ehnis: Familienpolitik und Geschlechterkultur – Frankreich zwischen Emanzipation und Traditionalisierung
Ulrike Vogel: Zur Doppelbödigkeit des sozialen Feldes nach Bourdieu
Irene Pieper-Seier: Studentinnen und Professorinnen in der Mathematik
Angela Schmidt-Bernhardt: Wir kämpfen uns da zusammen durch. Bildungserfolg junger Aussiedlerinnen
Malwine Seemann: Gender Mainstreaming und Schule: Erfolgsfaktoren und Gegenkräfte. Eine Studie zur Implementierung in Schweden
Katja Sabisch: Hoffnungslos durchseucht. Zur diskursiven Infektiosität des Humanen Papilloma Virus in den deutschen Medien, 2006–2009

Rezensionen/Book Reviews
Rezensionen

Aus Forschung, Politik und Praxis
Sandra Lewalter / Jochen Geppert / Susanne Baer: Leitprinzip Gleichstellung? – 10 Jahre Gender Mainstreaming in der deutschen Bundesverwaltung Heike Trappe
Lotte Habermann-Horstmeier / Janika Bierfreund / Yvonne Kempf / Marie-Isabell Stoll: „Und der Karriereknick kam eigentlich immer, wenn die Kolleginnen dann mit dem Kind lieber Teilzeit gearbeitet haben.“ Eine Studie zu Aufstiegschancen deutscher Managerinnen

Tagungsberichte/Conference Proceedings
Birgit Erbe: Europa auf dem Weg zur Wissensgesellschaft – Re-Vision aus feministischer Perspektive Tagung vom 24.-25. Oktober 2008 in München
Rita Schäfer: Internationale Frauenrechte – Frauenbewegung stärken Tagung vom 14.-17. November 2008 in Kapstadt

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): gender.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den GENDER-Alert anmelden.

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

1868-7245

eISSN

2196-4467

Volume

1. Jahrgang 2009

Edition

1

Date of publication

10.01.2009

Scope

176

Language

Deutsch

Format

17 x 24 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

Homepage

https://gender.budrich-journals.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GENDER 1-2009 | Offenes Heft“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Inhalt

Inhalt

GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft
1-2009: Offenes Heft

Offener Teil/Essays: Open Part
Heike Trappe: Kompatibilität oder Konkurrenz? Zum Verhältnis von Frauen- und Gleichstellungspolitik
Sabine Beckmann / Patrick Ehnis: Familienpolitik und Geschlechterkultur – Frankreich zwischen Emanzipation und Traditionalisierung
Ulrike Vogel: Zur Doppelbödigkeit des sozialen Feldes nach Bourdieu
Irene Pieper-Seier: Studentinnen und Professorinnen in der Mathematik
Angela Schmidt-Bernhardt: Wir kämpfen uns da zusammen durch. Bildungserfolg junger Aussiedlerinnen
Malwine Seemann: Gender Mainstreaming und Schule: Erfolgsfaktoren und Gegenkräfte. Eine Studie zur Implementierung in Schweden
Katja Sabisch: Hoffnungslos durchseucht. Zur diskursiven Infektiosität des Humanen Papilloma Virus in den deutschen Medien, 2006–2009

Rezensionen/Book Reviews
Rezensionen

Aus Forschung, Politik und Praxis
Sandra Lewalter / Jochen Geppert / Susanne Baer: Leitprinzip Gleichstellung? – 10 Jahre Gender Mainstreaming in der deutschen Bundesverwaltung Heike Trappe
Lotte Habermann-Horstmeier / Janika Bierfreund / Yvonne Kempf / Marie-Isabell Stoll: „Und der Karriereknick kam eigentlich immer, wenn die Kolleginnen dann mit dem Kind lieber Teilzeit gearbeitet haben.“ Eine Studie zu Aufstiegschancen deutscher Managerinnen

Tagungsberichte/Conference Proceedings
Birgit Erbe: Europa auf dem Weg zur Wissensgesellschaft – Re-Vision aus feministischer Perspektive Tagung vom 24.-25. Oktober 2008 in München
Rita Schäfer: Internationale Frauenrechte – Frauenbewegung stärken Tagung vom 14.-17. November 2008 in Kapstadt

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): gender.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den GENDER-Alert anmelden.

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISSN

1868-7245

eISSN

2196-4467

Volume

1. Jahrgang 2009

Edition

1

Date of publication

10.01.2009

Scope

176

Language

Deutsch

Format

17 x 24 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de

Homepage

https://gender.budrich-journals.de

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GENDER 1-2009 | Offenes Heft“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.