Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 13.03.2013

ISBN: 978-3-8474-0081-3

Heterogenität als Handlungsproblem

Entwicklungsaufgaben und Deutungsmuster von Lehrenden an Gemeinschaftsschulen

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 13.03.2013

39,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 13.03.2013

ISBN: 978-3-8474-0081-3
Kategorien: Education

Beschreibung

Wie verändert sich der Umgang von Lehrern und Lehrerinnen mit heterogenen Lerngruppen im Reformprozess zur Gemeinschaftsschule? Innerhalb der wissenschaftlichen Begleitung der „Pilotphase Gemeinschaftsschule Berlin“ hat Doris Wittek eine Fallstudie durchgeführt. Untersuchungsgegenstand sind dabei die Erfahrungen von Lehrkräften im Umgang mit heterogenen Lerngruppen in der ersten Phase des Schulversuchs. Auf Grundlage des Modells der beruflichen Entwicklungsaufgaben lassen sich so drei Deutungsmuster im Umgang mit Heterogenität rekonstruieren, auf die die Lehrkräfte bei der Bewältigung ihrer alltäglichen Anforderungen zurückgreifen.

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Autorin:
Doris Wittek,
Universität Hamburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt)

 

Zielgruppen: BildungsforscherInnen, LehrerInnen in Fortbildungen, PädagogInnen

This might also be of interest to you:

en_USEnglish