Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86388-755-1

Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport

Eine qualitative Studie auf dem Bolzplatz

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 17.07.2017

22,99  incl. VAT - 28,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86388-755-1
Kategorien: Education

Beschreibung

Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Der Autor:

Dr. Johannes Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er promovierte im September 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Sozialisationsleistungen des Sports, Diversität im Sport, Qualitative Sozialforschung sowie Sport in der Sozialen Arbeit.

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Forschende und Lehrende in der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Sportwissenschaft und Soziologie

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-755-1

eISBN

978-3-86388-324-9

Format

A5

Scope

209

Year of publication

2017

Date of publication

17.07.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Sportbezogene Jugendsozialarbeit, Sportpädagogik, Sportsoziologie

Rezensionen/Pressestimmen

Johannes Müller legt mit seinem Buch eine hervorragende Innensicht zu Bolzplatz-Jungs in ihrer Genese und ihren Sinn- wie Ich-Perspektiven zu ihrem selbstorganisierten Sporttreiben vor.

socialnet.de, 30.11.2018

Beschreibung

Beschreibung

Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Der Autor:

Dr. Johannes Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er promovierte im September 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind Bildungs- und Sozialisationsleistungen des Sports, Diversität im Sport, Qualitative Sozialforschung sowie Sport in der Sozialen Arbeit.

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen:
Forschende und Lehrende in der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Sportwissenschaft und Soziologie

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-86388-755-1

eISBN

978-3-86388-324-9

Format

A5

Scope

209

Year of publication

2017

Date of publication

17.07.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

Rezensionen/Pressestimmen

Rezensionen/Pressestimmen

Johannes Müller legt mit seinem Buch eine hervorragende Innensicht zu Bolzplatz-Jungs in ihrer Genese und ihren Sinn- wie Ich-Perspektiven zu ihrem selbstorganisierten Sporttreiben vor.

socialnet.de, 30.11.2018

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.