Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8252-6522-9

Konflikte verstehen und bearbeiten

Fachübergreifende Grundlagen für Studium und Praxis. Übersetzt von Kirsten Schroeter.

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 01.09.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

32,99  incl. VAT - 33,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6522-9

Beschreibung

Konflikte sind allgegenwärtig. Überall wo Menschen miteinander in Kontakt treten, entstehen Konflikte. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über Konflikte – am Arbeitsplatz, im Klassenzimmer, an der Tafel, im Kundenkontakt – und zeigt praxisnahe Ansätze für einen konstruktiven Umgang. Es verbindet theoretische Grundlagen mit anwendungsorientierten Strategien und richtet sich an Studierende und Fachkräfte im Konfliktmanagement.

Als interdisziplinäres und forschungsbasiertes Lehrbuch verbindet dieser Band internationale Theorien mit praktischen Erkenntnissen. Die Autorinnen – eine Psychologin und eine Rechtswissenschaftlerin – verknüpfen in diesem Buch auf einzigartige Weise ihre langjährigen wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen in der Arbeit mit Konflikten. Ihre fundierten Analysen stützen sich auf aktuelle Forschung und umfangreiche Publikationstätigkeiten zu konfliktrelevanten Themen.Dieser Band führt zunächst in die Grundlagen von Konflikten und ihre Ursachen ein und beleuchtet dabei wichtige Themen wie Kommunikation, Emotionen, kognitive Fallen, Gerechtigkeit und Macht. Zum Umgang mit Konflikten werden wichtige Formen der Konfliktbewältigung skizziert und praxisnah erläutert – von der Konfliktberatung über die Verhandlung bis hin zur Mediation und Schlichtung sowie zum Gerichtsverfahren.Das Buch eignet sich sowohl für die universitäre Lehre (in Fächern wie den Sozialwissenschaften, Psychologie, Theologie, Sozialpädagogik, Journalistik und Rechtswissenschaft) als auch für die berufliche Weiterbildung in den Bereichen Konfliktmanagement, Mediation und Verhandlungsführung. Durch seine klare Struktur und wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Herangehensweise dient es als Grundlage für Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsprogramme.

Die Autorinnen:
Prof. Dr. Lin Adrian, Juridische Fakultät, Universität Kopenhagen, Dänemark
Kirsten Schroeter, Dipl.-Psych., Wissenschaftliche Leitung Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement, Europa-Universität Viadrina/Frankfurt (Oder)

Der Fachbereich:
Psychologie, Soziologie, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6522-9

eISBN

978-3-8385-6522-4

Format

utb M

Scope

ca. 270

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Konflikte verstehen und bearbeiten“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Emotionen, Gerechtigkeit, Kommunikation, Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung, Konfliktberatung, Konfliktmanagement, Konflikttheorie, Macht, Mediation, Verhandeln

Beschreibung

Beschreibung

Konflikte sind allgegenwärtig. Überall wo Menschen miteinander in Kontakt treten, entstehen Konflikte. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über Konflikte – am Arbeitsplatz, im Klassenzimmer, an der Tafel, im Kundenkontakt – und zeigt praxisnahe Ansätze für einen konstruktiven Umgang. Es verbindet theoretische Grundlagen mit anwendungsorientierten Strategien und richtet sich an Studierende und Fachkräfte im Konfliktmanagement.

Als interdisziplinäres und forschungsbasiertes Lehrbuch verbindet dieser Band internationale Theorien mit praktischen Erkenntnissen. Die Autorinnen – eine Psychologin und eine Rechtswissenschaftlerin – verknüpfen in diesem Buch auf einzigartige Weise ihre langjährigen wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen in der Arbeit mit Konflikten. Ihre fundierten Analysen stützen sich auf aktuelle Forschung und umfangreiche Publikationstätigkeiten zu konfliktrelevanten Themen.Dieser Band führt zunächst in die Grundlagen von Konflikten und ihre Ursachen ein und beleuchtet dabei wichtige Themen wie Kommunikation, Emotionen, kognitive Fallen, Gerechtigkeit und Macht. Zum Umgang mit Konflikten werden wichtige Formen der Konfliktbewältigung skizziert und praxisnah erläutert – von der Konfliktberatung über die Verhandlung bis hin zur Mediation und Schlichtung sowie zum Gerichtsverfahren.Das Buch eignet sich sowohl für die universitäre Lehre (in Fächern wie den Sozialwissenschaften, Psychologie, Theologie, Sozialpädagogik, Journalistik und Rechtswissenschaft) als auch für die berufliche Weiterbildung in den Bereichen Konfliktmanagement, Mediation und Verhandlungsführung. Durch seine klare Struktur und wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Herangehensweise dient es als Grundlage für Lehrveranstaltungen und Weiterbildungsprogramme.

Die Autorinnen:
Prof. Dr. Lin Adrian, Juridische Fakultät, Universität Kopenhagen, Dänemark
Kirsten Schroeter, Dipl.-Psych., Wissenschaftliche Leitung Master-Studiengang Mediation und Konfliktmanagement, Europa-Universität Viadrina/Frankfurt (Oder)

Der Fachbereich:
Psychologie, Soziologie, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6522-9

eISBN

978-3-8385-6522-4

Format

utb M

Scope

ca. 270

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Konflikte verstehen und bearbeiten“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.