Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2756-8

Nigeria: die regionale Führungsmacht in Westafrika

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 04.09.2023

6,99  - 7,90 

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2756-8
Kategorien: Politics

Beschreibung

Nigeria ist einer der einflussreichsten Akteure in Afrika. Das Land agiert als wichtiger Player in den internationalen Beziehungen und tritt als regionale Führungsmacht in der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) auf. Die Studie analysiert Nigerias Führungsrolle innerhalb der ECOWAS, insbesondere in der regionalen Sicherheitspolitik. Im Fokus steht dabei die Frage, inwieweit Nigerias Innenpolitik die Leistungsfähigkeit der ECOWAS bei der Bewältigung von Konflikten und Krisen in Westafrika beeinflusst.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Der Autor:
Paul Sedzro, M.A., Mitarbeiter an der Professur für Internationale Beziehungen, Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Der Fachbereich:
Political Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2756-8

eISBN

978-3-8474-1926-6

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

67

Year of publication

2023

Date of publication

04.09.2023

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

77

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nigeria: die regionale Führungsmacht in Westafrika“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Boko Haram, ECOWAS, Leistungsfähigkeit der ECOWAS in der regionalen Friedenssicherung, Nigeria, Nigerias Innenpolitik, Pax Nigeriana, politische Stabilität, regionale Friedenssicherung, regionale Führungsmacht, Terrorismus, Westafrika, Zoning

Beschreibung

Beschreibung

Nigeria ist einer der einflussreichsten Akteure in Afrika. Das Land agiert als wichtiger Player in den internationalen Beziehungen und tritt als regionale Führungsmacht in der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) auf. Die Studie analysiert Nigerias Führungsrolle innerhalb der ECOWAS, insbesondere in der regionalen Sicherheitspolitik. Im Fokus steht dabei die Frage, inwieweit Nigerias Innenpolitik die Leistungsfähigkeit der ECOWAS bei der Bewältigung von Konflikten und Krisen in Westafrika beeinflusst.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Der Autor:
Paul Sedzro, M.A., Mitarbeiter an der Professur für Internationale Beziehungen, Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Der Fachbereich:
Political Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2756-8

eISBN

978-3-8474-1926-6

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

67

Year of publication

2023

Date of publication

04.09.2023

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

77

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nigeria: die regionale Führungsmacht in Westafrika“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.