Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8252-6520-5

Souverän präsentieren und argumentieren

Rhetorische Werkzeuge fürs Studium

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 01.09.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

24,99  incl. VAT - 25,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6520-5

Beschreibung

Rhetorische Kompetenzen sind der Schlüssel zu überzeugendem Auftreten – in Referaten, mündlichen Prüfungen und Seminardiskussionen. Erst durch klare und souveräne Kommunikation entfaltet fachliches Wissen seine volle Wirkung. Dieses Buch zeigt praxisnah, wie rhetorische Fähigkeiten gezielt entwickelt und trainiert werden können. Ein wertvolles Werkzeug für Studium, Karriere und alle Situationen, in denen es darauf ankommt, gehört und verstanden zu werden.

Rhetorische Kompetenz ist mehr als freies Sprechen – sie umfasst die Fähigkeit, Inhalte klar zu strukturieren, überzeugend zu argumentieren und sich auf unterschiedliche Gesprächssituationen einzustellen. Im Studium sind diese Fähigkeiten essenziell: In Referaten, Diskussionen und Prüfungen wird nicht nur Wissen abgefragt, sondern auch dessen souveräne Vermittlung bewertet. Gleichzeitig fehlen in vielen Bildungsbiografien gezielte Trainings zur mündlichen Kommunikation, obwohl diese sowohl akademisch als auch beruflich von zentraler Bedeutung ist. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte rhetorischer Kommunikation. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Stimme, Körpersprache und inhaltlicher Strukturierung, gibt Einblicke in neuere wissenschaftliche Kommunikationsmodelle und bietet praxisnahe Übungen zur gezielten Verbesserung mündlicher Ausdrucksfähigkeit. Dabei stehen nicht nur klassische Redesituationen im Fokus, sondern auch Gesprächsformate wie Seminardiskussionen, Prüfungen oder Feedbackgespräche. Durch die Verbindung theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten unterstützt das Buch Studierende dabei, ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt zu entwickeln und einzusetzen. Es richtet sich an alle Fachrichtungen sowie an Lehrende, die mündliche Kompetenzen ihrer Studierenden fördern und bewerten. Ziel ist es, ein reflektiertes und wirkungsbewusstes Sprechhandeln zu ermöglichen – im akademischen Umfeld wie in der späteren beruflichen Praxis.

Die Autorin:
Dr. Brigitte Teuchert, Lehrbeauftragte und Prüferin Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“, Lehrgebiet mündliche Kommunikation und Sprecherziehung, Universität Regensburg

Der Fachbereich:
Alle Fachrichtungen

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6520-5

eISBN

978-3-8385-6520-0

Format

utb M

Scope

ca. 200

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Souverän präsentieren und argumentieren“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Argumentation, Diskussion, Feedback, freies Sprechen, Kommunikation, Körpersprache, mündliche Prüfungen, Präsentation, Referat, Rhetorik, Stimme

Beschreibung

Beschreibung

Rhetorische Kompetenzen sind der Schlüssel zu überzeugendem Auftreten – in Referaten, mündlichen Prüfungen und Seminardiskussionen. Erst durch klare und souveräne Kommunikation entfaltet fachliches Wissen seine volle Wirkung. Dieses Buch zeigt praxisnah, wie rhetorische Fähigkeiten gezielt entwickelt und trainiert werden können. Ein wertvolles Werkzeug für Studium, Karriere und alle Situationen, in denen es darauf ankommt, gehört und verstanden zu werden.

Rhetorische Kompetenz ist mehr als freies Sprechen – sie umfasst die Fähigkeit, Inhalte klar zu strukturieren, überzeugend zu argumentieren und sich auf unterschiedliche Gesprächssituationen einzustellen. Im Studium sind diese Fähigkeiten essenziell: In Referaten, Diskussionen und Prüfungen wird nicht nur Wissen abgefragt, sondern auch dessen souveräne Vermittlung bewertet. Gleichzeitig fehlen in vielen Bildungsbiografien gezielte Trainings zur mündlichen Kommunikation, obwohl diese sowohl akademisch als auch beruflich von zentraler Bedeutung ist. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über die vielfältigen Aspekte rhetorischer Kommunikation. Es beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Stimme, Körpersprache und inhaltlicher Strukturierung, gibt Einblicke in neuere wissenschaftliche Kommunikationsmodelle und bietet praxisnahe Übungen zur gezielten Verbesserung mündlicher Ausdrucksfähigkeit. Dabei stehen nicht nur klassische Redesituationen im Fokus, sondern auch Gesprächsformate wie Seminardiskussionen, Prüfungen oder Feedbackgespräche. Durch die Verbindung theoretischer Grundlagen mit praktischen Anwendungsmöglichkeiten unterstützt das Buch Studierende dabei, ihre rhetorischen Fähigkeiten gezielt zu entwickeln und einzusetzen. Es richtet sich an alle Fachrichtungen sowie an Lehrende, die mündliche Kompetenzen ihrer Studierenden fördern und bewerten. Ziel ist es, ein reflektiertes und wirkungsbewusstes Sprechhandeln zu ermöglichen – im akademischen Umfeld wie in der späteren beruflichen Praxis.

Die Autorin:
Dr. Brigitte Teuchert, Lehrbeauftragte und Prüferin Masterstudiengang „Speech Communication and Rhetoric“, Lehrgebiet mündliche Kommunikation und Sprecherziehung, Universität Regensburg

Der Fachbereich:
Alle Fachrichtungen

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6520-5

eISBN

978-3-8385-6520-0

Format

utb M

Scope

ca. 200

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Souverän präsentieren und argumentieren“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.