Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-0156-8

Symbole der Wohlfahrt: Rettung, Hilfe, Heilung

Eine bebilderte Abhandlung

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

12,99  incl. VAT - 16,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-0156-8
Kategorien: Education, Social Work

Beschreibung

Bruno W. Nikles präsentiert ein originelles, kleines Werk, das sich Symbolen, Zeichen und Logos widmet, die sich auf das „Wohlergehen“ beziehen – historisch und aktuell.
Symbole, Zeichen und Logos begleiten den Alltag, geben Orientierung und verweisen auf Institutionen und Organisationen. Die mit farbigen Bildtafeln ausgestattete Abhandlung erläutert Zeichen aus Aufgabenfeldern der Wohlfahrtspflege, des Rettungswesens, der Heilberufe und verwandter sozialer Dienstleistungsbereiche.

 

Aus dem Inhalt:

  • Bedeutung und Ausgestaltung der Zeichen
  • 23 Bildtafeln
  • Historische Einordnungen und Zusammenhänge
  • Organisationsbezüge der Zeichen

Inhaltsverzeichnis im Detail ansehen

 

Der Autor:

Prof. Dr. rer. soc. Bruno W. Nikles, Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Universität Duisburg-Essen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: SozialarbeiterInnen, praktisch Tätige in Organisationen der Wohlfahrtspflege

Keywords: Symbole, Wohlfahrtspflege

Fachbereiche: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0156-8

eISBN

978-3-8474-0458-3

Format

A5

Scope

101

Year of publication

2014

Date of publication

22.01.2014

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Symbole der Wohlfahrt: Rettung, Hilfe, Heilung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Hilfsangebote, Symbole, Wohlfahrtspflege

Die Welt ist voller Zeichen und Symbole und man staunt, wie viele davon allein im Wohlfahrtsbereich existieren. Bruno W. Nikles hat so viele entdeckt, dass sie ein ganzes Buch füllen. Sein Werk lebt freilich nicht nur von den Abbildungen, sondern vor allem von den Erklärungen zu den Symbolen, die das Wissen über die dahinterstehenden Organisationen vertiefen.

neue caritas 7/2014

Die Publikation vermittelt einen interessanten, aber notwendigerweise fragmentarischen Blick auf unsere Symbolwelt, die durch die Globalisierung des Waren- und Dienstleistungsaustausches, des Tourismus und letztendlich durch den Versuch, jenseits der Vielfalt der Sprachen, wiedererkennbare Hinweise und Orientierungen zu geben, an Bedeutung zugenommen hat.
Nach der lesenswerten Lektüre wird der eine oder andere mit einem bewussteren Blick auf Zeichen und ihre Bedeutungen achten.

Socialnet.de, 21.05.2014

Der Soziologe Prof. Dr. Bruno W. Nikles, Hochschullehrer für Sozialplanung an der Universität Duisburg-Essen, präsentiert in seinem originellen kleinen Werk, die Geschichte de Symbole, Zeichen und Logos von Verbänden und Unternehmen der Wohlfahrt. […] Lehrreich zum Blättern und gut geeignet als kleines Geschenk für Kollegen und Führungskräfte.

SOZIALwirtschaft aktuell 4/2014

… interessante, kurzweilige und oft vergnügliche Lektüre

Caritas NRW 2/2014

Beschreibung

Beschreibung

Bruno W. Nikles präsentiert ein originelles, kleines Werk, das sich Symbolen, Zeichen und Logos widmet, die sich auf das „Wohlergehen“ beziehen – historisch und aktuell.
Symbole, Zeichen und Logos begleiten den Alltag, geben Orientierung und verweisen auf Institutionen und Organisationen. Die mit farbigen Bildtafeln ausgestattete Abhandlung erläutert Zeichen aus Aufgabenfeldern der Wohlfahrtspflege, des Rettungswesens, der Heilberufe und verwandter sozialer Dienstleistungsbereiche.

 

Aus dem Inhalt:

  • Bedeutung und Ausgestaltung der Zeichen
  • 23 Bildtafeln
  • Historische Einordnungen und Zusammenhänge
  • Organisationsbezüge der Zeichen

Inhaltsverzeichnis im Detail ansehen

 

Der Autor:

Prof. Dr. rer. soc. Bruno W. Nikles, Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Universität Duisburg-Essen

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Zielgruppen: SozialarbeiterInnen, praktisch Tätige in Organisationen der Wohlfahrtspflege

Keywords: Symbole, Wohlfahrtspflege

Fachbereiche: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-0156-8

eISBN

978-3-8474-0458-3

Format

A5

Scope

101

Year of publication

2014

Date of publication

22.01.2014

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Symbole der Wohlfahrt: Rettung, Hilfe, Heilung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

Pressestimmen

Die Welt ist voller Zeichen und Symbole und man staunt, wie viele davon allein im Wohlfahrtsbereich existieren. Bruno W. Nikles hat so viele entdeckt, dass sie ein ganzes Buch füllen. Sein Werk lebt freilich nicht nur von den Abbildungen, sondern vor allem von den Erklärungen zu den Symbolen, die das Wissen über die dahinterstehenden Organisationen vertiefen.

neue caritas 7/2014

Die Publikation vermittelt einen interessanten, aber notwendigerweise fragmentarischen Blick auf unsere Symbolwelt, die durch die Globalisierung des Waren- und Dienstleistungsaustausches, des Tourismus und letztendlich durch den Versuch, jenseits der Vielfalt der Sprachen, wiedererkennbare Hinweise und Orientierungen zu geben, an Bedeutung zugenommen hat.
Nach der lesenswerten Lektüre wird der eine oder andere mit einem bewussteren Blick auf Zeichen und ihre Bedeutungen achten.

Socialnet.de, 21.05.2014

Der Soziologe Prof. Dr. Bruno W. Nikles, Hochschullehrer für Sozialplanung an der Universität Duisburg-Essen, präsentiert in seinem originellen kleinen Werk, die Geschichte de Symbole, Zeichen und Logos von Verbänden und Unternehmen der Wohlfahrt. […] Lehrreich zum Blättern und gut geeignet als kleines Geschenk für Kollegen und Führungskräfte.

SOZIALwirtschaft aktuell 4/2014

… interessante, kurzweilige und oft vergnügliche Lektüre

Caritas NRW 2/2014

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.