Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

ISBN: 978-3-8252-6159-7

Theorien der Sozialen Arbeit

Ein Kompendium und Vergleich

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

28,99  incl. VAT - 29,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 25.09.2023

ISBN: 978-3-8252-6159-7
Kategorien: Lehrbuch, Social Work

Beschreibung

Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Der Autor:
Helmut Lambers (Dr. phil., Dipl.-Pädagoge und Dipl.-Sozialpädagoge) ist Professor i. R. für Fachwissenschaft Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster. Arbeits- und Lehrschwerpunkte sind: Geschichte, Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit, Sozialmanagement, Systemtheoretische Reflexionsgrundlagen Sozialer Arbeit.

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Forschende, Lehrende, Studierende und Praxis der Sozialen Arbeit

en_USEnglish