Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-86649-002-4

Wege aus der Krise?

Die Agenda der zweiten Großen Koalition

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 24.05.2006

15,99  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-86649-002-4
Kategorien: Politics

Beschreibung

Wo steht Deutschland nach dem Regierungswechsel? Was bringen die Reformpläne in den einzelnen Politikfeldern und wo bleiben die Aktionen hinter den Möglichkeiten und Bedarfen? Ausgewiesene Fachleute erläutern und resümieren.

Ausgewiesene Experten bilanzieren die bisherigen Entwicklungen und die aktuellen Herausforderungen in den wichtigsten Politik- und Problemfeldern. Sie benennen den jeweiligen Handlungsbedarf und zeigen die entsprechenden, in der Diskussion befindlichen

Reformalternativen auf. Die einzelnen Beiträge abschließend, wird unter Bezugnahme auf den Koalitionsvertrag diskutiert, ob und inwieweit diese Reformoptionen durch die neu konstituierte Bundesregierung abgedeckt werden (können).

 

Aus dem Inhalt:

Hans-Hermann Hartwich, Arbeitsmarktreform

Josef Schmid, Rentenreform

Irene Gerlach, Familienpolitik

Anja Hartmann, Gesundheitspolitik

Reimut Zohlnhöfer, Haushalts- und Steuerpolitik

Roland Sturm, Föderalismusreform

Markus Müller, Bürgerrechte und Innere Sicherheit

Dietrich Thränhardt, Migrations- und Integrationspolitik

Heinrich Pehle, Energie-und Umweltpolitik

Joachim Ragnitz, Aufbau Ost

Martin Große-Hüttmann, Europapolitik

Stefan Fröhlich, Außenpolitik

  

Die Herausgeber:

Roland Sturm, Prof. Dr., Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsprofessor

Heinrich Pehle, Prof. Dr., Universität Erlangen-Nürnberg, Akad. Oberrat

 

Zielgruppe(n): Politisch Interessierte, Studierende, Politische Bildung

 

Dieser Titel ist nur noch als Ebook erhältlich; die Printausgabe ist vergriffen.

Zusätzliche Informationen

Publisher

Format

B5

Scope

240

Year of publication

2006

Date of publication

24.05.2006

eISBN

978-3-8474-1150-5

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

1

ISBN

978-3-86649-002-4

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wege aus der Krise?“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Große Koalition, Krisenmanagement, Reformen

Beschreibung

Beschreibung

Wo steht Deutschland nach dem Regierungswechsel? Was bringen die Reformpläne in den einzelnen Politikfeldern und wo bleiben die Aktionen hinter den Möglichkeiten und Bedarfen? Ausgewiesene Fachleute erläutern und resümieren.

Ausgewiesene Experten bilanzieren die bisherigen Entwicklungen und die aktuellen Herausforderungen in den wichtigsten Politik- und Problemfeldern. Sie benennen den jeweiligen Handlungsbedarf und zeigen die entsprechenden, in der Diskussion befindlichen

Reformalternativen auf. Die einzelnen Beiträge abschließend, wird unter Bezugnahme auf den Koalitionsvertrag diskutiert, ob und inwieweit diese Reformoptionen durch die neu konstituierte Bundesregierung abgedeckt werden (können).

 

Aus dem Inhalt:

Hans-Hermann Hartwich, Arbeitsmarktreform

Josef Schmid, Rentenreform

Irene Gerlach, Familienpolitik

Anja Hartmann, Gesundheitspolitik

Reimut Zohlnhöfer, Haushalts- und Steuerpolitik

Roland Sturm, Föderalismusreform

Markus Müller, Bürgerrechte und Innere Sicherheit

Dietrich Thränhardt, Migrations- und Integrationspolitik

Heinrich Pehle, Energie-und Umweltpolitik

Joachim Ragnitz, Aufbau Ost

Martin Große-Hüttmann, Europapolitik

Stefan Fröhlich, Außenpolitik

  

Die Herausgeber:

Roland Sturm, Prof. Dr., Universität Erlangen-Nürnberg, Universitätsprofessor

Heinrich Pehle, Prof. Dr., Universität Erlangen-Nürnberg, Akad. Oberrat

 

Zielgruppe(n): Politisch Interessierte, Studierende, Politische Bildung

 

Dieser Titel ist nur noch als Ebook erhältlich; die Printausgabe ist vergriffen.

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

Format

B5

Scope

240

Year of publication

2006

Date of publication

24.05.2006

eISBN

978-3-8474-1150-5

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

1

ISBN

978-3-86649-002-4

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wege aus der Krise?“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.