Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 10.04.2013

ISBN: 978-3-8474-0090-5

Zur Organisation öffentlicher Aufgaben

Effizienz, Effektivität und Legitimität

Erscheinungsdatum : 10.04.2013

48,99  incl. VAT - 59,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 10.04.2013

ISBN: 978-3-8474-0090-5
Kategorien: Society, Politics

Beschreibung

In handbuchartiger Form liefert der Band prägnante und kompetente Beiträge zu zentralen Fragestellungen des öffentlichen Managements. Im Kern stehen die verschiedenen Organisationsvarianten zur Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben, die aus interdisziplinären Perspektiven mit theoretischem Fundament und zugleich praktischer Relevanz reflektiert werden.

Der Sammelband bietet eine umfassende und kritisch-reflektierte Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen und verwaltungspolitischen
Debatten zur Erledigung öffentlicher Aufgaben an. Dieses Kernthema des öffentlichen Managements ist an den Nahtstellen zwischen Organisationstheorie, betriebswirtschaftlicher Managementforschung und empirischer Verwaltungswissenschaft angesiedelt. Aus interdisziplinären Perspektiven liefern die Autorinnen und Autoren theoretisch fundierte und zugleich praxisrelevante Abhandlungen zu zentralen Fragen der Erledigung öffentlicher Aufgaben.

 

Aus dem Inhalt:

  • Öffentliche Aufgaben: Bestimmung, Charakteristika und historische Entwicklung
  • Organisation der Aufgabenwahrnehmung
  • Ressourcen der Aufgabenwahrnehmung und deren Steuerung
  • Maßstäbe zur Beurteilung der Aufgabenwahrnehmung
  • Forschungsperspektiven

Inhaltsverzeichnis ansehen

 

Die Herausgeber:

Prof. (em.) Dr. Christoph Reichard,
Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Public und Non-Profit Management

Prof. Dr. Eckhard Schröter,
Zeppelin Universität Friedrichshafen, Department Public Management & Governance, Stadt-Friedrichshafen-Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

This might also be of interest to you:

en_USEnglish