Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Information about the book

ISBN: 978-3-8252-5817-7

Fälle zum Sozialrecht

Einstieg in die sozialrechtliche Fallarbeit

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 05.09.2022

14,99  incl. VAT - 15,90  incl. VAT

Before you can add this product to your shopping cart, you must complete the current order: shopping cart

ISBN: 978-3-8252-5817-7
Kategorien: Social Work, Utb

Beschreibung

Dieses Lehrbuch für den Bereich des Sozialrechts beleuchtet alle wesentlichen sozialrechtlichen Bereiche anhand von Fällen. Mit seiner klaren didaktischen Aufbereitung für die Sozialrechtslehre richtet sich das Buch insbesondere an Studierende der Sozialen Arbeit, die Anhaltspunkte für Prüfungen im Sozialrecht suchen. Die Fallgestaltungen werden – analog zu den Erfordernissen in den Klausuren – in gutachterlicher Form geprüft und dargestellt. Zu den für die Soziale Arbeit wesentlichen sozialrechtlichen Themen (neben der Sozialversicherung insbesondere die Grundsicherung für Arbeitssuchende und die Sozialhilfe) wird mindestens ein Fall dargestellt, der das jeweilige Gebiet illustriert und Grundlage für weitere Falllösungen sein kann.

Unter anderem mit Fällen aus folgenden Themenbereichen: Gesetzliche Krankenversicherung, Sozialberatung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Rehabilitation und Entschädigungsrecht

Die Autorin:
Prof. Dr. jur. Corinna Grühn,  Hochschullehrerin, Studiengang Soziale Arbeit, Hochschule Bremen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Studierende, Lehrende und Praxis der Sozialen Arbeit

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5817-7

eISBN

978-3-8385-5817-2

Format

utb S

Scope

136

Year of publication

2022

Date of publication

05.09.2022

Edition

2., aktualisierte

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fälle zum Sozialrecht“

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Autor*innen

Schlagwörter

Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Jura für die Soziale Arbeit, Jura für Sozialarbeiter, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Recht für Sozialarbeiter, Recht für Soziale Arbeit, rechtliche Grundlagen, Rehabilitation, Rentenversicherung, SGB, Sozialberatung, Sozialgesetzbuch, Sozialhilfe, Sozialrecht, Sozialversicherung, Sozialverwaltungsrecht, Unfallversicherung

Pressestimmen

Nicht nur der erschwingliche Preis, sondern auch die verständliche Lösungsdarstellung begründen […] eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, spezifischen Fachschulen und Berufsakademien.

Sozialrecht aktuell, Zeitschrift für Sozialberatung, 2/2023

Insgesamt ein sehr ansprechendes Übungsbuch, das den von Studierenden häufig als trocken empfundenen Stoff des Sozialrechts sehr anschaulich und lebensnah darstellt. Daher kann ich das Buch nur empfehlen. Die praktischen Fälle werden die große Bedeutung des Sozialrechts den Lesern und Leserinnen näher bringen.

Prof. Dr. Ines Dernedde, socialnet, 01.09.2023

Beschreibung

Beschreibung

Dieses Lehrbuch für den Bereich des Sozialrechts beleuchtet alle wesentlichen sozialrechtlichen Bereiche anhand von Fällen. Mit seiner klaren didaktischen Aufbereitung für die Sozialrechtslehre richtet sich das Buch insbesondere an Studierende der Sozialen Arbeit, die Anhaltspunkte für Prüfungen im Sozialrecht suchen. Die Fallgestaltungen werden – analog zu den Erfordernissen in den Klausuren – in gutachterlicher Form geprüft und dargestellt. Zu den für die Soziale Arbeit wesentlichen sozialrechtlichen Themen (neben der Sozialversicherung insbesondere die Grundsicherung für Arbeitssuchende und die Sozialhilfe) wird mindestens ein Fall dargestellt, der das jeweilige Gebiet illustriert und Grundlage für weitere Falllösungen sein kann.

Unter anderem mit Fällen aus folgenden Themenbereichen: Gesetzliche Krankenversicherung, Sozialberatung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Grundsicherung, Rehabilitation und Entschädigungsrecht

Die Autorin:
Prof. Dr. jur. Corinna Grühn,  Hochschullehrerin, Studiengang Soziale Arbeit, Hochschule Bremen

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Die Zielgruppe:
Studierende, Lehrende und Praxis der Sozialen Arbeit

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5817-7

eISBN

978-3-8385-5817-2

Format

utb S

Scope

136

Year of publication

2022

Date of publication

05.09.2022

Edition

2., aktualisierte

Language

Deutsch

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fälle zum Sozialrecht“

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Authors

Autor*innen

Schlagwörter

Pressestimmen

Pressestimmen

Nicht nur der erschwingliche Preis, sondern auch die verständliche Lösungsdarstellung begründen […] eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, spezifischen Fachschulen und Berufsakademien.

Sozialrecht aktuell, Zeitschrift für Sozialberatung, 2/2023

Insgesamt ein sehr ansprechendes Übungsbuch, das den von Studierenden häufig als trocken empfundenen Stoff des Sozialrechts sehr anschaulich und lebensnah darstellt. Daher kann ich das Buch nur empfehlen. Die praktischen Fälle werden die große Bedeutung des Sozialrechts den Lesern und Leserinnen näher bringen.

Prof. Dr. Ines Dernedde, socialnet, 01.09.2023

Abstracts

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.