Beschreibung
Der Band erörtert in vergleichender Perspektive die finanz- und haushaltspolitischen Grundlagen von Föderalstaaten. Dazu zählen aktuelle Themen wie die Kompetenzverteilung, Steuererhebung, -verteilung und -verwaltung, Finanzausgleichssysteme sowie Fragen der öffentlichen Verschuldung. Die Analyse wird durch zahlreiche Praxisbeispiele illustriert, da auf die Finanzverfassungen verschiedener Bundesstaaten weltweit direkt Bezug genommen wird.
Aus dem Inhalt
- Fiskalföderalismus – ein Überblick
- Öffentliche Einnahmen
- Zuordnung einzelner Steuer- und Einnahmearten
- Öffentliche Ausgaben
- Innerstaatliche Finanzverteilung und Finanzausgleichssysteme
- Wirtschaftspolitik in Föderalstaaten
- Institutionelle Rahmenbedingungen
Die Autoren:
George Anderson
ist ehemaliger Präsident der internationalen Nichtregierungsorganisation „Forum of Federations“, die von der Bundesrepublik Deutschland und neun weiteren Bundesstaaten getragen wird. Lange Zeit war er Staatssekretär in unterschiedlichen Ministerien der kanadischen Regierung.
Dr. Henrik Scheller
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl „Politik und Regieren in Deutschland und Europa“ der Universität Potsdam sowie Mitherausgeber des „Jahrbuchs für öffentliche Finanzen“.
Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.