Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Author: Anselm Böhmer

Anselm Böhmer

  • Erziehungswissenschaft 2-2024 (Heft 69): Zur Revision des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft und seiner Ausdifferenzierung

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Erziehungswissenschaft 2-2024 (Heft 69) | Zur Revision des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft und seiner Ausdifferenzierung

    Erziehungswissenschaft 2-2024 (Heft 69): Zur Revision des Kerncurriculums Erziehungswissenschaft und seiner Ausdifferenzierung THEMENSCHWERPUNKT „ZUR REVISION DES KERNCURRICULUMS ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT UND SEINER AUSDIFFERENZIERUNG“ Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE): Kerncurriculum Erziehungswissenschaft (3/2024) Katja Ludwig / Katharina Vogel: „Ein Minimum von unabdingbaren erziehungswissenschaftlichen Inhalten und Grundlagenwissen“ – Kerncurricula der Erziehungswissenschaft im Rückblick Kerncurriculum Erziehungswissenschaft: ein Blick zurück und nach vorn. Interview mit Rudolf Tippelt, geführt von Michael Schemmann Tobias Jenert: Curriculumentwicklung als […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Inklusionsforschung zwischen Normativität und Empirie

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Inklusionsforschung zwischen Normativität und Empirie

    Der Debatte um Inklusion in der Erziehungswis­senschaft wird oft eine normative Ausprägung vorge­worfen. Der Tagungsband versammelt theoretische und methodologische Beiträge zu Normativität im wissenschaftlichen Diskurs, zur normativen Positionsbestimmung im Forschungsdiskurs zu Inklusion und zur Normativität der Praxis und der Forschung. Die Frage des Verhältnisses der Disziplin zur Normativität erfährt hierdurch eine neue Aktualität. Die Inklusionsdebatte steht im Kontext der gesellschaftlichen und bildungspolitischen Entwicklung, mit der im Zuge der Ratifizierung der […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.