Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Author: Mai-Anh Boger

Mai-Anh Boger

  • New
    Cover: Erfahrungen von Exklusion

    plus shipping costs

    New Releases

    Erfahrungen von Exklusion

    Der Band entfaltet empirische und theoretische Perspektiven auf Erfahrungen und Risiken der Exklusion, ausgehend von der Annahme der Intersektionalität von Differenzkategorien wie race, class, gender und disability. In welchem Verhältnis stehen Exklusion und Inklusion? Wie finden Exklusion und Inklusion im Rahmen schulischer Praktiken statt? Die Beiträge vertiefen diese Themen der 6. Arbeitstagung der DGfE AG Inklusionsforschung. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt darauf, Verschränkungen von Inklusion und Exklusion sowohl in […]
    54,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2023: Intersektionalität als theoretische und methodologische ‚Weiterentwicklung‘ erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZeM 2-2023 | Intersektionalität als theoretische und methodologische ‚Weiterentwicklung‘ erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung?

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 2-2023: Intersektionalität als theoretische und methodologische ‚Weiterentwicklung‘ erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung? Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Internationaler Gastbeitrag Chayla Haynes / Saran Stewart: Chronicling the Intersectional Lives of Blackwomen Academics and MAMAscholars (im Open Access verfügbar) Themenschwerpunkt Tobias Buchner / Yalız Akbaba: Rassifizierte Fähigkeitsregime. Eine raumtheoretische Perspektive auf die ‚Deutschförderklasse‘ Maré Kondruß / Mai-Anh Boger: Testpsychologie und Diskriminierungsfreiheit – Fairness […]
    from 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1-2022: Flucht als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    ZeM 1-2022 | Flucht als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1-2022: Flucht als Gegenstand erziehungswissenschaftlicher Migrationsforschung Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Schwerpunktbeiträge Albert Scherr: Forschung über Flucht und Flüchtlinge: Gegenstandsbestimmung, methodologische Herausforderungen und Rückfragen an das Selbstverständnis der Erziehungswissenschaft Ellen Kollender: „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance Marcus Emmerich / Ulrike Hormel: ‚Flucht‘ als […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Die Herausgeber*innen: Mai-Anh Boger/Bernhard Rauh. ISBN: 978-3-8474-2536-6. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

    Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder eröffnet der Band einen interdisziplinären Trialog zwischen Pädagogik, Psychoanalyse und Postkolonialen Studien. Was ist das/der Fremde? Wie wird Fremdheit hergestellt? Welche Funktion […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.