Open Access: Der Titel "Subjektwerden unter Bedingungen von outsiderness" (DOI: 10.3224/96665054) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Wie machen sich nationalstaatliche Ein- und Ausgrenzungsmuster in der Schule bemerkbar? Welche Erfahrungen machen Schüler*innen in ihrem Schulalltag? Wie werden sie von diesen Erfahrungen geprägt? Die Autorin untersucht Subjektivierungsprozesse in Schulbildungsbiographien junger […]
100,00 €
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZDfm – Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management 2-2022: Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein‐ und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung Schwerpunktthema: Ökonomisierungsprozesse im Diskursfeld Flucht/Migration und Bildung: Ein‐ und Ausschlüsse zwischen Persistenz und Veränderung Ellen Kollender / Veronika Kourabas / Niels Uhlendorf: Editorial zum Schwerpunktthema Wissenschaftliche Langbeiträge Natascha Khakpour: Mit Kafka die dark side schulischer Verfahren verstehen: Deutsch‐Können und neoliberale Ökonomisierung Marie Hoppe: Die Arbeit am rassifizierten Selbst: Subjektivierung […]
from 35,00 €
inkl. MwSt.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden