Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Author: Andreas Wernet

Andreas Wernet

  • Pädagogische Korrespondenz 1-2022: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    Pädagogische Korrespondenz 65 (1-2022) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 65 (1-2022): Freie Beiträge IN MEMORIAM Andreas Wernet: Der Sache und den Studierenden verpflichtet. Anmerkungen zu dem Ohlhaverschen Modell einer entscheidungsorientierten Kasuistik AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Anne Kirschner: Brauchen wir einen Draht zum Kaktus? – Eine Kritik der Resonanz als Erklärungsmetapher für das Pädagogische AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG Anne Gräf: Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Eine neue Einheit von Forschung und Lehre für eine evidenzbasierte Lehrpraxis?! AUS WISSENSCHAFT […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Einladung zur Objektiven Hermeneutik

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Lehrbuch

    Einladung zur Objektiven Hermeneutik

    Wer am Anfang eines objektiv-hermeneutischen Forschungsvorhabens steht und Orientierung sucht, findet in diesem Lehr- und Studienbuch wertvolle Hinweise für die ersten Schritte mit dieser Methode. Das Buch ermöglicht auch denjenigen Studierenden, die noch nicht über ein umfangreiches wissenschaftliches und methodisches Vorwissen verfügen, einen Zugang zur Objektiven Hermeneutik. Trotz aller erkenntnistheoretischer Komplexität und trotz des Berges ungelöster methodologischer Fragen, stellt die Objektive Hermeneutik ein faszinierend einfaches Erkenntnisinstrument dar, das unter Beachtung […]
    21,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZQF 1+2-2018 | Rekonstruktive Ungleichheitsforschung

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZQF 1+2-2018 | Rekonstruktive Ungleichheitsforschung

    ZQF – Zeitschrift für Qualitative Forschung 1+2-2018: Rekonstruktive Ungleichheitsforschung hrsg. von: Nicolle Pfaff & Kerstin Rabenstein Schwerpunkt Nicolle Pfaff / Kerstin Rabenstein: Einführung in den Schwerpunkt: Rekonstruktive Ungleichheitsforschung Nicole Burzan / Miriam Schad: Qualitative Ungleichheitsforschung. Zugänge zu einem Kernthema der Soziologie am Beispiel deutschsprachiger Zeitschriftenbeiträge Andreas Wernet: Sozialisatorische Interaktion und soziale Ungleichheit. Ein Versuch Rainer Diaz-Bone: Foucaultsche Diskursanalyse und Ungleichheitsforschung Nicolle Pfaff: Die Dokumentarische Methode in der Ungleichheitsforschung Christine Hunner-Kreisel […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 45 (1-2012) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 45 (1-2012): Freie Beiträge IN MEMORIAM Gisela Blankertz – Korrektorin und Gestalterin ESSAY Jörg Ruhloff: Nur durch Erziehung Mensch? ERZIEHUNG NEU Jessica Dzengel / Katharina Kunze / Andreas Wernet: Vom Verschwinden der Sache im pädagogischen Jargon: Überlegungen zu einem Strukturproblem der Ausbildungskultur im Studienseminar REFORMKRITIK Andreas Gruschka: Reformierter Unterricht – Entgrenzung oder Erosion einer pädagogischen Praxis AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Dimitrios Nicolaidis: Lehrer sollen ihre Schule reformieren […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Education

    Die Mühen des Aufstiegs: Von der Realschule zum Gymnasium

    Der Schulformwechsel "nach oben" ist im deutschen Schulsystem ein äußert seltenes Ereignis. Welche subjektiven Bedingungen, Begleiterscheinungen und Folgen werden hierbei wirksam? In diesem Band werden zwei Schüler vorgestellt, denen der Aufstieg von der Realschule zum Gymnasium geglückt ist, um auf die subjektiven Bewältigungsstrategien hinzuweisen, die mit diesen unwahrscheinlichen Schulkarrieren verbunden sind. Die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung sind für die schulpädagogische Lehrerausbildung von besonderer Relevanz. Sie machen nicht nur darauf aufmerksam, dass […]
    9,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 39 (1-2009) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 39 (1-2009): Freie Beiträge DIDAKTIKUM Dietrich Benner: Auf der Suche nach einer Didaktik der Urteilsformen und einer auf ausdifferenzierte Handlungsfelder bezogenen partizipatorischen Erziehung DAS AKTUELLE THEMA I Frank Ohlhaver: Der Lehrer „riskiert die Zügel des Unterrichts aus der Hand zu geben, da er sich nun auf die Thematik der Schüler einlässt“. Typische Praxen von Lehramtsstudenten in fallrekonstruktiver pädagogischer Kasuistik DAS AKTUELLE THEMA II Andreas Wernet: Konformismus statt […]
    from 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.