Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

ISBN: 978-3-8252-8573-9

Die Vereinten Nationen

Aufgaben, Instrumente und Reformen

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

27,99  incl. VAT - 28,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 22.01.2014

ISBN: 978-3-8252-8573-9
Kategorien: Politics

Beschreibung

Das zum Standardwerk gewordene Lehrbuch führt in die zentralen Tätigkeitsfelder der Vereinten Nationen ein, bewertet ihre Reformperspektiven und diskutiert die Rolle der Weltorganisation in der internationalen Politik. In der fünften Auflage wurde es vollständig überarbeitet und umfassend erweitert.

 

Die Organisation der Vereinten Nationen (VN) blickt auf eine mehr als sechzigjährige Geschichte in einer sich turbulent verändernden Welt zurück. Die VN ist trotz vielfältiger Kritik zu einem zentralen Bezugspunkt im internationalen System geworden. Das zum Standardwerk gewordene Lehrbuch führt in die zentralen Tätigkeitsfelder der Vereinten Nationen wie Friedenssicherung, Menschenrechtsschutz, Umwelt- und Entwicklungspolitik ein, bewertet ihre Reformperspektiven und diskutiert die Rolle der Weltorganisation in der internationalen Politik. Es hat sich als unverzichtbares Hilfsmittel für alle erwiesen, die sich mit den Vereinten Nationen befassen. Das Buch richtet sich an Studierende der Politik-, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Dozenten, Lehrer und Praktiker aus Politik, Verwaltung, Politischer Bildung, Journalismus und Wissenschaft. Für die vierte Auflage wurde es durchgehend überarbeitet, auf den neuesten Stand gebracht und umfassend erweitert. Insbesondere wird gefragt, welche Reformschritte im Umfeld des 60-jährigen Bestehens im Jahre 2005 unternommen wurden, um die VN als wichtigen internationalen Akteur zu erhalten und welche Reformen weiter notwendig sind.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

Die Vereinten Nationen zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Institutionenbildung, Regimedruck, Globalisierung – Eine Annäherung an Rolle und Funktion der VN
Das System der Vereinten Nationen

Das Instrumentarium im Bereich der Friedenssicherung

Der Kern der Vereinten Nationen: Kollektive Sicherheit
Die Praxis der Friedenssicherung im Wandel

Das Instrumentarium im Bereich des Menschenrechtsschutzes

Vereinte Nationen und die Menschenrechte: Normative Entwicklung, Kodifizierung und Ausgestaltung
Die Gewährleistung der Menschenrechte: institutioneller Rahmen und Verfahrensregeln

Das Instrumentarium in den Bereichen Wirtschaft, Entwicklung und Umwelt

Wirtschafts- und Entwicklungsfragen in den Vereinten Nationen: Problembereiche und institutionelles Design
Umweltpolitik in den Vereinten Nationen: Globale Lösungsansätze für globale Probleme

Reform und Neuorientierung der Vereinten Nationen

Reformansätze für das 21. Jahrhundert
Eine neue UNO für die globalisierte Welt?

 

Hier finden sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zielgruppe(n): Studierende der Politik-, Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Dozenten, Lehrer und Praktiker aus Politik, Verwaltung, Politischer Bildung, Journalismus und Wissenschaft.

 

Die Autoren:

Prof. Dr. Sven Bernhard Gareis, Deputy Dean, George C. Marshall Center Garmisch-Partenkirchen und Professor für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Prof. Dr. Johannes Varwick, Professor für Internationale Beziehungen und europäische Politik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich im utb-Shop

This might also be of interest to you:

en_USEnglish