Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 17.09.2008

ISBN: 978-3-8252-3170-5

Föderalismus

Eine Einführung

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 17.09.2008

9,90  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 17.09.2008

ISBN: 978-3-8252-3170-5
Kategorien: Politics

Beschreibung

Verständlicher, kompakter Überblick über sämtliche relevanten Aspekte des Föderalismus. Das Buch eignet sich für Studium, Schule und außerschulische politische Bildung sowie für Journalisten und Praktiker, die sich mit diesem Werk einen fundierten Überblick über wesentliche Aspekte dieses Themenkomplexes verschaffen können.

Aus dem Inhalt:

Überblick über den Föderalismus

Die Entscheidung für den Föderalismus

Die Gliedstaaten

Aufgabenteilung – Aufgaben und Funktionsweise der verschiedenen Ebenen

Geld und Steuerkompetenzen

Die politischen Institutionen der zentralen Ebene

Die rechtlichen Pfeiler des Föderalismus

Zwischenstaatliche Beziehungen und Politik

Einheit und Vielfalt

Gedanken zum Föderalismus

 Der Autor:

George Anderson, Präsident des Forum of Federations (Vereinigung föderaler Regierungen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Kenntnis über den Föderalismus zu fördern), zuvor Minister in unterschiedlichen Ressorts der förderalen Regierung Kanadas.

This might also be of interest to you:

en_USEnglish