Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 19.05.2015

ISSN: 2198-980X

Soziologiemagazin 1-2015 (Heft 11) | Soziologie, Reflexion, Gesellschaft – Was soll Soziologie?

0,00  - 13,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 19.05.2015

ISSN: 2198-980X

Inhalt

Soziologiemagazin
1-2015 (Heft 11): Soziologie, Reflexion, Gesellschaft – Was soll Soziologie?

Interview
Markus Rudolfi: Experteninterview zum Thema Public Sociology mit Michael Burawoy

Schwerpunkt
Thorn-R. Kray: Über die Konsequenzenlosigkeit der Soziologie
Robert Jende: Situativität, Kontext und Totalität als Spannungsfeld konkreter Soziologie

Offene Artikel
Sebastian Gießler: Wertfreiheit und Objektivität. Eine wissenschaftsphilosophische Kritik an der epistemischen Autorität wirtschaftswissenschaftlicher Theorien und Methoden
Paul Buckermann: Mit und von dem Kanon lernen. Zur Unterrepräsentation von Wissenschaftlerinnen im angestrebten Lehrkanon der Soziologie

Anderes
Benjamin Köhler: Krise der Kommunikation: Wo bleibt der soziologische Diskurs? Ein Bericht zur Ad-hoc-Gruppe des Soziologiemagazins auf dem DGS-Kongress in Trier 2014

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access): soziologiemagazin.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den SozMag-Alert anmelden.

en_USEnglish