Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

New

ISBN: 978-3-8252-5783-5

Krisensicher durch das Studium

Souverän in allen Studienphasen. Ein Ratgeber

(1 Kundenbewertung)
Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 12.05.2025

18,99  incl. VAT - 19,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-5783-5

Beschreibung

Studieren kann herausfordernd sein – Krisen gehören dazu. Doch wie geht man souverän mit ihnen um? Dieses Buch hilft Ihnen, von der Studienvorbereitung bis zum Abschluss, mit strukturellen und persönlichen Krisen umzugehen. Es zeigt wissenschaftlich fundierte Strategien und bietet konkrete Fallbeispiele, die Ihnen Orientierung und neue Perspektiven geben. Dieser Ratgeber ermöglicht Ihnen nicht nur, Hürden zu meistern, sondern auch die Freude am Studium zurückzugewinnen – denn Motivation und Zufriedenheit sind entscheidend für Ihren Erfolg.

Die Autorin:
Die Soziologin und Sozialpsychologin Dr. phil. Erika Maria Haas arbeitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich als Wissenschafts- und Karriereberaterin. Ihre Erfahrungen im Umgang mit Krisen fließen in diesen Ratgeber mit ein. Dr. Haas ist international unterwegs und lebt in München.

Die Zielgruppe:
Studierende aller Studienfächer

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5783-5

eISBN

978-3-8385-5783-0

Format

utb M

Scope

139

Year of publication

2025

Date of publication

12.05.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Additional Content

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

1 Bewertung für Krisensicher durch das Studium

  1. Gabriele M.

    Studium – das klingt nach Freiheit, Selbstverwirklichung und Zukunft.
    Die Realität: Viele starten ziemlich unvorbereitet. Inhalte, Anforderungen, Selbstorganisation – oft fehlt der Überblick. „Krisensicher durchs Studium“ will genau hier unterstützen.

    Das Buch ist klar gegliedert und führt durch die Studienorientierung, die verschiedenen Studienphasen bis hin zur Abschlussarbeit. Die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels fassen das Wesentliche gut zusammen. Man merkt, dass die Autorin viel Erfahrung aus der Studienberatung mitbringt – unterstützt durch konkrete Praxisfälle, die typische Herausforderungen greifbar machen.
    Auch besondere Situationen wie ein Studium mit Kind, Pflegeverantwortung oder psychischen Belastungen werden aufgegriffen – gut, dass solche Lebensrealitäten nicht ausgeklammert bleiben.
    Etwas schade finde ich, dass insgesamt nur wenige Methoden benannt werden. NLP wird als eine Möglichkeit erwähnt – hier hätte ich mir mehr Auswahl oder weiterführende Hinweise gewünscht. Auch Checklisten oder Quellenangaben hätten den praktischen Nutzen noch erhöht.
    Trotzdem: Wer über ein Studium nachdenkt oder jemanden auf diesem Weg begleitet, findet hier viele nützliche Gedankenanstöße. Für mich auch eine interessante Geschenkidee zum Abitur.

Füge deine Bewertung hinzu

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Herbst 2025, Hochschulalltag bewältigen, Krisenbewältigung, Mai 2025, Motivation im Studium, Psychische Gesundheit im Studium, Resilienz im Studium, Stress im Studium, Studienabbruch vermeiden, Studienerfolg, Studium meistern, Zeitmanagement

Pressestimmen

Das Buch ist klar gegliedert und führt durch die Studienorientierungsphase und die verschiedenen Studienphasen bis hin zur Abschlussarbeit. Die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels fassen das Wesentliche gut zusammen. Man merkt, dass die Autorin viel Erfahrung aus der Studienberatung mitbringt – unterstützt durch konkrete Praxisfälle, die typische Herausforderungen greifbar machen.

Gabriele Matthes, LinkedIn, 01.07.2025

Beschreibung

Beschreibung

Studieren kann herausfordernd sein – Krisen gehören dazu. Doch wie geht man souverän mit ihnen um? Dieses Buch hilft Ihnen, von der Studienvorbereitung bis zum Abschluss, mit strukturellen und persönlichen Krisen umzugehen. Es zeigt wissenschaftlich fundierte Strategien und bietet konkrete Fallbeispiele, die Ihnen Orientierung und neue Perspektiven geben. Dieser Ratgeber ermöglicht Ihnen nicht nur, Hürden zu meistern, sondern auch die Freude am Studium zurückzugewinnen – denn Motivation und Zufriedenheit sind entscheidend für Ihren Erfolg.

Die Autorin:
Die Soziologin und Sozialpsychologin Dr. phil. Erika Maria Haas arbeitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich als Wissenschafts- und Karriereberaterin. Ihre Erfahrungen im Umgang mit Krisen fließen in diesen Ratgeber mit ein. Dr. Haas ist international unterwegs und lebt in München.

Die Zielgruppe:
Studierende aller Studienfächer

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-5783-5

eISBN

978-3-8385-5783-0

Format

utb M

Scope

139

Year of publication

2025

Date of publication

12.05.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Additional Content

Additional Content

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Bewertungen (1)

1 Bewertung für Krisensicher durch das Studium

  1. Gabriele M.

    Studium – das klingt nach Freiheit, Selbstverwirklichung und Zukunft.
    Die Realität: Viele starten ziemlich unvorbereitet. Inhalte, Anforderungen, Selbstorganisation – oft fehlt der Überblick. „Krisensicher durchs Studium“ will genau hier unterstützen.

    Das Buch ist klar gegliedert und führt durch die Studienorientierung, die verschiedenen Studienphasen bis hin zur Abschlussarbeit. Die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels fassen das Wesentliche gut zusammen. Man merkt, dass die Autorin viel Erfahrung aus der Studienberatung mitbringt – unterstützt durch konkrete Praxisfälle, die typische Herausforderungen greifbar machen.
    Auch besondere Situationen wie ein Studium mit Kind, Pflegeverantwortung oder psychischen Belastungen werden aufgegriffen – gut, dass solche Lebensrealitäten nicht ausgeklammert bleiben.
    Etwas schade finde ich, dass insgesamt nur wenige Methoden benannt werden. NLP wird als eine Möglichkeit erwähnt – hier hätte ich mir mehr Auswahl oder weiterführende Hinweise gewünscht. Auch Checklisten oder Quellenangaben hätten den praktischen Nutzen noch erhöht.
    Trotzdem: Wer über ein Studium nachdenkt oder jemanden auf diesem Weg begleitet, findet hier viele nützliche Gedankenanstöße. Für mich auch eine interessante Geschenkidee zum Abitur.

Füge deine Bewertung hinzu

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

Pressestimmen

Pressestimmen

Das Buch ist klar gegliedert und führt durch die Studienorientierungsphase und die verschiedenen Studienphasen bis hin zur Abschlussarbeit. Die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels fassen das Wesentliche gut zusammen. Man merkt, dass die Autorin viel Erfahrung aus der Studienberatung mitbringt – unterstützt durch konkrete Praxisfälle, die typische Herausforderungen greifbar machen.

Gabriele Matthes, LinkedIn, 01.07.2025

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.