Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Begehren

  • Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1-2023: Zum Verhältnis von Theorie, Methodologie und Empirie in der erziehungswissenschaftlichen Rassismusforschung. Bestandsaufnahmen, Justierungen und Ausblicke

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    ZeM 1-2023 | Zum Verhältnis von Theorie, Methodologie und Empirie in der erziehungswissenschaftlichen Rassismusforschung. Bestandsaufnahmen, Justierungen und Ausblicke

    Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM) 1-2023: Zum Verhältnis von Theorie, Methodologie und Empirie in der erziehungswissenschaftlichen Rassismusforschung. Bestandsaufnahmen, Justierungen und Ausblicke Donja Amirpur / Ulrike Hormel / Claudia Machold / Patricia Stošić: Editorial Internationaler Gastbeitrag Sally Tomlinson: Agnotology and a Monstrous Ignorance: Race and Curriculum Policy in England (im Open Access verfügbar) Themenschwerpunkt Aladin El-Mafaalani: Rassismus(kritik) in der superdiversen Klassengesellschaft. Dynamiken, Widersprüche, Perspektiven Marie Frühauf / Kathrin Schulze: Identitäten, Affekte […]
    from 29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2016: Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2016 | Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2016: Gemachte Verhältnisse: Forschungsperspektiven auf Kindheit, Jugend und Geschlecht Anna Buschmeyer / Sabina Schutter / Beate Kortendiek: Vorwort Schwerpunkt/Essays Bettina Kleiner: Komplizierte Verhältnisse: Geschlecht und Begehren in schulbiographischen Erzählungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans-Jugendlichen Gabriella Schmid / Felicia Schlegel / Evéline Huber: Lebens- und Selbstkonzepte von Mädchen in der Ostschweiz – ein Vergleich von drei Altersgruppen Melanie Kubandt: Relevanzsetzungen von Geschlecht […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER 2-2016 | Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    GENDER 2-2016 | Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2016: Normalität dekonstruieren: queere Perspektiven Schwerpunkt/Essays Anja Gregor: „There is an ‚I‘ in LGBTQI“. Inter als kritischer Spiegel für queer theory Nicole Shephard: Queering intersectionality: encountering the transnational Claudia Krell / Kerstin Oldemeier: I am what I am? – Erfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans und queeren Jugendlichen in Deutschland Elke Zobl / Ricarda Drüeke: „Making Art, Making Media, Making Change!?“ Prozesse […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.