Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: DDR

  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Politics

    Ordnung und Wandel als Herausforderungen für Staat und Gesellschaft

    Politische Ordnungen sind nur dann dauerhaft stabil, wenn sie inneren und äußeren Wandel angemessen verarbeiten. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen diesen Zusammenhang. Sie analysieren Ordnung und Wandel in der DDR, in der Bundesrepublik Deutschland und unter den Bedingungen entgrenzter Staatlichkeit.  Die fundamentale Aufgabenbeschreibung der angemessenen Verarbeitung inneren und äußeren Wandels ist gerade für demokratische Systeme in hohem Maße voraussetzungsvoll: Sie bedeutet nicht nur, dass der Staat gesellschaftliche Entwicklung intervenierend gestalten […]
    54,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 1-2007 | Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 1-2007 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2007: Freie Beiträge Beiträge Ulrich Kittstein: Der Künstler als „Ainigma“. Reflexionen über die Künstlerbiographie in Wolfgang Hildesheimers Mozart und Marbot Carsten Heinze: Der paratextuelle Aufbau der Autobiographie Daniel Jütte: Haskala und Hokuspokus. Die Biographie Jakob Philadelphias (ca. 1734-1797) und ihre Implikationen für die deutsch-jüdische Geschichte Felix Wemheuer: Oral History auf chinesischen Dörfern. Am Beispiel von ländlichen Erinnerungen an die „Große Sprung“-Hungersnot […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 1-2006 | Biographische Rekonstruktionen in der Medizin

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2006: Biographische Rekonstruktionen in der Medizin hrsg. von: Florian Steeger Schwerpunkt Florian Steeger: Einleitung zum Schwerpunktthema Christian Klein: Zwischen Quelle und Methode. Zum Verhältnis von Medizin und Biographie Jürgen Brunner / Florian Steeger: Johannes Heinrich Schultz (1884-1970). Begründer des Autogenen Trainings. Ein biographischer Rekonstruktionsversuch im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik Christina Vanja: Arm und krank. Patientenbiographien im Spiegel frühneuzeitlicher Bittschriften Karen […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2005: Freie Beiträge

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 1-2005 | Freie Beiträge

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 1-2005: Freie Beiträge Beiträge Simone Scherger / Martin Kohli: Eine Gesellschaft – zwei Vergangenheiten? Historische Ereignisse und kollektives Gedächtnis in Ost- und Westdeutschland Gerhard Botz: Nazi, Opportunist, „Bandenbekämpfer“, Kriegsopfer. Dokumentarische Evidenz und Erinnerungssplitter zu meinem Vater Cordia Schlegelmilch: „Wurzen beginnt mit W, das ist schon immer so gewesen.“ Zusammenleben in einer sächsischen Kreisstadt vor und nach 1989, Teil 2. Empirische Ergebnisse […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.