Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Geschichte

  • Can be pre-ordered
    Cover: "Wie ich es lernte aufmüpfig zu sein"

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Subjects

    Wie ich lernte aufmüpfig zu sein

    In diesem Buch blickt Sigrid Metz-Göckel, Frauen- und Geschlechterforscherin, Hochschuldidaktikerin und Bildungsforscherin, auf ihren Lebensweg zurück: auf ihr Aufwachsen als Kriegskind inmitten starker, kluger Frauen und ihr darauf fußendes Vertrauen in die Kraft des Vernetzens und der Solidarität, auf ihre Schulerfahrung als Außenseiterin und ihr Soziologiestudium am Frankfurter Institut, bis zu ihrer Berufung zur Professorin an der TU Dortmund Anfang der Siebziger Jahre. Seither setzt sie sich für eine gerechte […]
    24,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Subjects

    50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

    Die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE feiert ihr 50. Jubiläum. Von den Herausgebenden wird dies zum Anlass genommen, um auf Kontinuitäten sowie Veränderungen der Disziplin und der Sektion zu blicken. Die Beiträge beleuchten Diskurse bzw. Diskurslinien, Forschung, Selbstverständnis und Professionalisierungsfragen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Die Herausgeber*innen: Prof. Dr. Karin Büchter, Professur für Berufs- und Betriebspädagogik, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg Prof. Dr. Volkmar […]
    76,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Subjects

    Politik und Geschlecht

    Was bedeutet politikwissenschaftliche Geschlechterforschung beziehungsweise feministische Politikwissenschaft? Das Buch bietet einen einführenden Einblick in unterschiedliche politikwissenschaftliche (Forschungs-)Perspektiven auf das Verhältnis von Politik und Geschlecht – insbesondere auch unter Miteinbeziehung queerer und postkolonialer Ansätze. Welche Konsequenzen wirft diese Perspektivierung im Hinblick auf Methoden und Ideengeschichte auf, welche Kontroversen und offenen Fragen ergeben sich daraus? Die einzelnen Beiträge fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen, bieten eine Kontextualisierung in breitere politikwissenschaftliche Debatten und geben […]
    54,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Bestseller

    Trans- und Intergeschlechtlichkeit in Erziehung und Bildung

    Mit dem Eintrag von ‚divers‘ in das Personenstandsregister wird das System der Zweigeschlechtlichkeit im deutschsprachigen Raum rechtlich erweitert. Trotzdem existieren bisher kaum erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Trans*- und Inter*Geschlechtlichkeit. Und das obwohl pädagogisches Handeln Geschlechterwissen entscheidend prägt. Dieser Leerstelle widmen sich die Beiträge des Jahrbuchs. Seit den 1980er Jahren und insbesondere im Zusammenhang mit politischen Aktivismen hat sich das Feld der Zugänge zu trans*- und inter*geschlechtlichen Leben zwar ausdifferenziert, jedoch existieren […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 28 (2022): Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive

    plus shipping costs

    Open Access

    FZG 2022 | Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive

    FZG – Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 2022: Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive (Gast)-Hrsg.: Isabelle Deflers / Marie Muschalek Isabelle Deflers / Marie Muschalek: Verschränkte Ungleichheiten in historischer Perspektive Aufsätze Fabiana Kutsche: Christliche Verantwortung für das Volk übernehmen. Intersektionale Verschränkungen im politischen Selbstverständnis des Deutsch-Evangelischen Frauenbunds zwischen 1945-1965 Christa Klein: „Abortion on Demand – No Forced Sterilization“. Intersektionale Perspektiven auf Bio-Macht in den 1970/80er Jahren Vera Kallenberg: Intersektionale Genealogien von Intersektionalität. […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2022: Ernährungspraxis im Wandel

    plus shipping costs

    Open Access

    GENDER 3-2022 | Ernährungspraxis im Wandel

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 3-2022: Ernährungspraxis im Wandel Hrsg.: Carla Wember / Jana Rückert-John Carla Wember / Jana Rückert-John: Vorwort: Ernährungspraxis im Wandel: transformative Zusammenhänge von Geschlecht und Ernährung Schwerpunkt/Essays Marie Reusch: Wandel landwirtschaftlicher Geschlechterverhältnisse durch Diversifizierung? Erfahrungen von Frauen in der Direktvermarktung Martin Winter: Von der Fleisch- zur Proteinabteilung: Männlichkeitskonstruktionen, Fleisch und vegane Fleischalternativen René John: Strukturen familienhäuslichen Essalltags: Genese und Dynamik Oxana Eremin: Eine […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Braches-Chyrek u.a.: Eine Einführung. ISBN: 978-3-8474-2442-0 . Verlag Barbara Budrich

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    History

    Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit

    Die Kindheit ist das Resultat geschichtlicher Konstruktionsprozesse. Wie wir die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern einschätzen und welche Voraussetzungen und Institutionen wir als notwendig erachten, ist von historischen Diskursen geprägt. Im ersten Band der Reihe „Zugänge zur Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit“ werden die Grundlagen der Sozial- und Problemgeschichte, Ideen, Konzepte und Personen sowie Begriffs- und Professionsgeschichte vorgestellt. Inhaltsverzeichnis + Leseprobe Die Autorinnen: Prof. Dr. Rita Braches-Chyrek, Otto-Friedrich-Universität Bamberg […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Braches-Chyrek u.a. (Hrsg.): Vergessene Zusammenhänge. ISBN: 978-3-8474-2443-7. Verlag Barbara Budrich.

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    History

    Geschichte der Pädagogik der frühen Kindheit

    Kindheit zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit, Familie und Gesellschaft: Die Geschichte der Kleinkindererziehung ist auch eine Geschichte über Spannungsverhältnisse verschiedener Institutionen und Professionen, die um Schutz und Förderung im Sinne des Kindes ringen. Die Beiträge in diesem Sammelband greifen aus unterschiedlichen Perspektiven zentrale Themen und Konflikte in der historischen Entwicklung der Pädagogik der frühen Kindheit heraus und setzen sich mit diesen auseinander. Inhaltsverzeichnis + Leseprobe Die Herausgeberinnen: Prof. Dr. Diana Franke-Meyer, Evangelische […]
    39,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Can be pre-ordered

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Social Work

    Mary Richmond: Soziale Reform und Soziale Diagnose

    Mary Richmond war eine der einflussreichsten Wegbereiterinnen der professionellen Sozialen Arbeit in den Vereinigten Staaten. Ihre wissenschaftlichen und professionspraktischen Beiträge werden hier erstmals in einem deutschsprachigen Band dargestellt und analysiert. Mary Richmond gelang es zu Beginn des 20. Jahrhunderts, eine facettenreiche neue Profession zu kreieren und zu etablieren, die das bis dato neue Feld der „applied philanthropy“ besetzte. Neben dem Aufbau von Organisationsund Managementstrukturen war für sie die Entwicklung wissenschaftlicher […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Hochschulforschung, was sonst?

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Hochschulforschung, was sonst?

    Der Begründer der Hochschulforschung in Deutschland, Ulrich Teichler, blickt auf mehr als fünf Jahrzehnte Hochschulforschung zurück. Wirtschaftswunder und Hochschulexpansion, studentische Bewegung, Experimente und Krisen der 1970er Jahre, Organisationsruhe, Wiedervereinigung, Internationalisierung, Ranking- und Management-Kult – all dies sind historische Stationen, die sich in Hochschule und Wissenschaft widerspiegeln. Ulrich Teichler berichtet als unmittelbar Beteiligter mit Offenheit und Humor und liefert zugleich kluge Analysen. Die Hochschulforschung und Ulrich Teichler – das eine ist […]
    36,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

    plus shipping costs

    Education

    Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

    Open Access: Der Titel Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten (DOI: 10.3224/84742423) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete […]
    43,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2023: Exklusive Bildungsbiographien. Biographische Praxis zwischen Exklusion und Exklusivität

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    History

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen

    Die Zeitschrift: BIOS ist seit dem Jahr 1988 die wissenschaftliche Fachzeitschrift für Biographieforschung, Oral History Studien und seit dem Jahr 2001 auch für Lebensverlaufsanalysen. In der Zeitschrift arbeiten über Disziplin- und über Landesgrenzen hinweg Fachleute unter anderem aus der Soziologie, der Geschichtswissenschaft, der Pädagogik, der Volkskunde und der Germanistik. In der BIOS werden neueste Ergebnisse in den Bereichen Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen veröffentlicht, methodologische Debatten geführt, vertiefende Länderberichte publiziert, […]
    from 38,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS 2-2016 | Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung

    plus shipping costs

    Open Access

    BIOS 2-2016 | Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2016: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung hrsg. von: Ruprecht Mattig, Ingrid Miethe & Ulrike Mietzner Ruprecht Mattig / Ingrid Miethe / Ulrike Mietzner: Biographie und Geschichte in der Bildungsforschung. Einleitung Susanne Spieker: John Lockes gentry education im Hinblick auf sein Engagement für die Kolonisierung Nordamerikas Miriam Mathias: Zwischen einem gescheiterten und einem vollendeten Lebensentwurf. Über die biographische (Re-)Konstruktion des Lebens […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Aachens Hochschule für Soziale Arbeit

    plus shipping costs

    Social Work

    Aachens Hochschule für Soziale Arbeit

    Open Access: Der Titel "Aachens Hochschule für Soziale Arbeit" (DOI: 10.3224/84742171) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution 4.0 International (CC BY 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Zum 100jährigen Bestehen der Aachener Hochschule für Soziale Arbeit (1918-2018) befassen sich aktuelle und ehemalige Dozent_innen und Mitarbeiter_innen der KatHO NRW, Abteilung Aachen unter verschiedenen Perspektiven mit ihrer Hochschule. Das Ergebnis ist […]
    38,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Gender Studies

    Weibliche Lebenswelten und Erinnerungskulturen

    Die Autorin untersucht Erinnerungen von Frauen, die nicht nur aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft, sondern vor allem aufgrund ihres Wohnorts von der einheimischen und etablierten Gesellschaft ausgegrenzt waren. Frauen europäischer und außereuropäischer Herkunftsländer und verschiedener Geschichtsgenerationen erzählen, wie sie das Leben im Viertel „Kleinitalien“, einem Einwandererviertel in Luxemburg, erfuhren und erfahren. Während sich die Geschichtsforschung bislang vor allem für die männlichen Erfahrungen und Erinnerungskulturen im Süden Luxemburgs und für die Lebensschicksale der […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.