Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Lebensstil

  • HiBiFo 3-2018 | Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

    plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 3-2018 | Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 3-2018: Alltägliche Lebensführung im Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft Artikel Kirsten Schlegel-Matthies: Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche Lebensführung Werner Brandl: Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der Wissenschaft Georg Raacke: „Keine Zeit!?“ – Über den Umgang mit einer kostbaren Ressource Ulrich Gebhard: Intuition und Reflexion. Der Ansatz der Alltagsphantasien Adrienne Erard: Sensibilisieren der Jugendlichen für Menschenrechte Käthi […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Open Access

    HiBiFo 4-2014 | Du sollst! Du darfst! Ich muss? Zur Moralisierung von Ernährung und Gesundheit

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2014: Du sollst! Du darfst! Ich muss? Zur Moralisierung von Ernährung und Gesundheit Ursula Buchner: Editorial Artikel Ute Bender / Anke Hertrampf: Fachbezogene moralische Überzeugungen von Lehrpersonen in der Ernährungs- und Verbraucherbildung (EVB) Claudia Suter / Dominique Högger: Ernährungsbildung – was sollen, dürfen und müssen Lehrerinnen und Lehrer? Heidrun Forstmaier: „Fit und gesund durch den Tag“ – Wie kann das bei der Auswahl […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Society

    Internetkinder

    Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts hat sich nach und nach ein neues Medium im Kindersegment etabliert: das Internet. Wie nutzen Kinder dieses Medium? Wie kommen unterschiedliche Präferenzen beim Internetgebrauch von Kindern zustande? Und welche Typen der jungen Internetnutzer können unterschieden werden und wie?  Die Autorin analysiert Publikumssegmente von kindlichen Internetnutzern und entwickelt eine Nutzertypologie. Die Besonderheit dieser Typologie liegt darin, dass die Segmentierung der jungen „User“ auf Lebensstilmerkmalen basiert. […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.