Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Schlagwort: Lehramtsstudium

  • Einzelhefte

    ZeHf 2-2022 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2022: Freie Beiträge Editorial Robert W. Jahn / Anne Cornelsen: Sozial- und Ideengestalt der Ökonomischen Bildung im Lichte ihrer disziplinären Kommunikation. Eine computerlinguistische Analyse der Tagungsbände der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung Sarah Bebermeier / Nina Ostenkötter / Kim Laura Austerschmidt / Ziwen Teuber: Zusammenhänge von Stressbelastung und Coping mit Stresssymptomen und Lebenszufriedenheit – ein personenzentrierter Ansatz bei Studierenden Moritz Wolf / Stefanie Hoffmann: […]
    from 35,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Subjects

    Qualitätsoffensive Lehrer*innenbildung: Einflussfaktoren und Gelingensbedingungen

    Welche Faktoren begünstigen eine gelingende Lehrer:innenbildung? Der Band präsentiert interdisziplinäre Projekte zur Weiterentwicklung der Qualität der Lehrer*innenbildung im Bereich der Qualitätsverbesserung des Praxisbezugs sowie im Hinblick auf Anforderungen, Heterogenität und Inklusion. Aus den empirischen Projektergebnissen werden Gelingensbedingungen abgeleitet und in Anlehnung an den ökosystemischen Ansatz Urie Bronfenbrenners dargestellt. Dabei richtet sich der Blick besonders auf Transferfähigkeit und Nachhaltigkeit der erprobten Maßnahmen und Best-Practice-Beispiele, um eine Umsetzung in anderen Kontexten zu […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2020 (Heft 60) | Universitäre Lehrkräftebildung – Herausforderungen und Profilbildung

    Erziehungswissenschaft 1-2020 (Heft 60): Universitäre Lehrkräftebildung – Herausforderungen und Profilbildung THEMENSCHWERPUNKT „UNIVERSITÄRE LEHRKRÄFTEBILDUNG – HERAUSFORDERUNGEN UND PROFILBILDUNG“ Wolfgang Böttcher: Lehrkräftebildung und Erziehungswissenschaft Katharina Kaja Kunze: Über Erziehungswissenschaft, Fallarbeit und Lehrkräftebildung und die Fraglichkeit von Brücken und Verzahnungsmetapher Olga Kunina-Habenicht / Ewald Terhart: Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften im Lehramtsstudium aus der Sicht der empirischen Lehrerbildungsforschung Rolf-Torsten Kramer: Nachdenken über die Qualifizierungsbedeutsamkeit als Aufgabe der Disziplin? Isabell van Ackeren: Lehrkräftebildung als gesamtuniversitäre Aufgabe […]
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    ZeHf 2-2019 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2019: Freie Beiträge Elke Bosse / Julia Mergner: „Und das hat RICHTIG geholfen.“ − Wirkungsweisen von Angeboten für den Studieneinstieg Michael Rochnia / Kati Trempler / Judith Schellenbach-Zell: Vergleich der Forschungs- sowie Praxisorientierung zwischen Lehramts- und Medizinstudium Lena Hannemann / Gesa Uhde / Barbara Thies: Die spezifische Lehrkraft-Selbstwirksamkeitserwartung bei Lehramtsstudierenden – Eine Integration zweier Messinstrumente Albert Bremerich-Vos / Johannes König / Ilka Fladung: Fachliches […]
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    HiBiFo 4-2019 | Förderung professioneller Kompetenz von Lehrpersonen

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 4-2019: Förderung professioneller Kompetenz von Lehrpersonen Artikel Joanna Hellweg: Das Kohärenzgefühl als Einflussfaktor bei der Förderung professioneller Kompetenz von Lehrpersonen im Studium Werner Brandl: Professionalisierung und Professionalität – Anmerkungen zur Bedeutung und Entwicklung von Lehrkompetenz Elisabeth Eichelberger / Susanna Holliger: SchülerInnenfirma Repair Café – Kompetenzen entwickeln und anwenden Ute Bender: Videobasierte Fallanalysen als Beitrag zur Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen in der Ernährungs- und […]
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    Erziehungswissenschaft 1-2019 (Heft 58) | Forschungsmethoden in Studium und Promotion

    Erziehungswissenschaft 1-2019 (Heft 58): Forschungsmethoden in Studium und Promotion Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access): ew.budrich-journals.de Sie können sich hier für den EW-Alert anmelden.
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Education

    Kooperation von Universität und Schule fördern

    Kooperationen von Universität und Schule haben eine lange Tradition. Sie unterstützen die Schulen bei der Weiterentwicklung von Unterricht und Schule, den Universitäten ermöglichen sie wissenschaftliche Untersuchungen „im Feld“. Doch wie können die Lehramtsstudierenden gewinnbringend in diese Kooperation eingebunden werden? Der Band versammelt Konzepte verschiedener Universitäten und zeigt mit konkreten Beispielen, wie diese trilateralen Kooperationen aussehen können. Aus dem Inhalt: Konzeptionen Beispiele Internationale Perspektiven Synopse Beitäge im Open Access: Sarina Scharnberg: […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf 2-2018 | Freie Beiträge
    Open Access

    ZeHf 2-2018 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 2-2018: Freie Beiträge Lars Müller: Zum Zusammenhang von Studienabbruch und Migrationshintergrund: die Rolle von schulischer Leistung und Lern-Engagement im Studium Caroline Theurer / Verena Freytag / Tatjana Hein: Haltungen zu ästhetischer Bildung als interdisziplinäres Studienelement im Grundschullehramt Andreas Wagner: Fördert die Exzellenzinitiative soziale Ungleichheit bei der Hochschulwahl? Untersuchung sozialer Folgen einer Prestigedifferenzierung zwischen deutschen Universitäten Elisabeth Seethaler: Befunde zur prädiktiven Validität eines Aufnahmeverfahrens für […]
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZeHf 1-2018 | Freie Beiträge
    Einzelhefte

    ZeHf 1-2018 | Freie Beiträge

    ZeHf – Zeitschrift für empirische Hochschulforschung 1-2018: Freie Beiträge Roland Happ / Manuel Förster / Klaus Beck: Eingangsvoraussetzungen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit und ohne Migrationshintergrund Robert Grassinger: Nicht erfüllte Erfolgserwartungen sowie nicht erfüllte Studienwerte und ihre Bedeutung für die Veränderung der Lern- und Leistungsmotivation, das emotionale Erleben und die Intention zum Studienabbruch im ersten Semester Laura Dörrenbächer / Lea Russer / Franziska Perels: Selbstregulationstraining für Studierende: Sind quantifizierte qualitative […]
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Open Access

    HiBiFo 1-2013 | Berufliche Bildung: Ernährung und Hauswirtschaft

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 1-2013: Berufliche Bildung: Ernährung und Hauswirtschaft Irmhild Kettschau: Editorial Artikel Irmhild Kettschau: Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft: Heterogenität als Merkmal – Gemeinsamkeit als Chance Sylvia Rahn / Tim Brüggemann / Emanuel Hartkopf: Koch/Köchin, Hauswirtschafterin und Co. – „Ernährung und Hauswirtschaft“ im Berufswunschspektrum Jugendlicher Nadin Dütthorn: Herausforderungen beruflicher Didaktiken personenbezogener Dienstleistungsberufe: Vom Entwicklungsweg der jungen Disziplin Pflegedidaktik Kathrin Gemballa: Pflegedidaktik als Schablone zur Modellentwicklung in […]
    from 0,00 €
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Education

    Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichtens

    LehrerInnen an allgemeinbildenden Schulen stehen vor der Aufgabe, den in den neu entwickelten Kernlehrplänen oder Kerncurricula geforderten kompetenzorientierten Unterricht in weitgehender Eigenverantwortung umzusetzen. Eine wichtige Etappe auf diesem Weg ist die Entwicklung eines schuleigenen Curriculums, in dem das Kollegium die inhaltlichen und methodischen Grundlagen eines solchen Unterrichts für seine Schule festlegt. Die AutorInnen vermitteln die für diesen neuen curricularen Auftrag der Schulen nötigen Grundlagen und geben praktische Hilfen zur erfolgreichen […]
    14,90 €

    inkl. MwSt.

    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.