Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Tag: Peergroup

  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2023: Kindheit und Jugend im Horizont der Nationalen Bildungsberichterstattung

    inkl. MwSt.

    plus shipping costs

    Einzelhefte

    Diskurs 4-2023 | Kindheit und Jugend im Horizont der Nationalen Bildungsberichterstattung

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2023: Kindheit und Jugend im Horizont der Nationalen Bildungsberichterstattung Thomas Rauschenbach / Heinz-Hermann Krüger: Editorial Schwerpunktbeiträge Susanne Lochner / Katharina Kopp / Maximilian Bach: Mehrfache Benachteiligung? Kinder mit Einwanderungsgeschichte zwischen familialen Risikolagen und Kita-Nutzung Katharina Kopp / Katrin Hüsken / Christiane Meiner-Teubner: Der Ganztag zwischen Qualität, Konzeption und Passung. Familiäre Bedarfe an ganztägigen Angeboten im Grundschulalter Svenja Mank: […]
    from 22,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2022: Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen

    plus shipping costs

    Open Access

    Diskurs 4-2022 | Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 4-2022: Hybride Lebenswelten unter Mediatisierungsbedingungen Cathleen Grunert / Dagmar Hoffmann: Editorial Schwerpunktbeiträge Michaela Kramer / Jane Müller: Peergroup und Schule in einer Kultur der Digitalität – Digitale (Bild-)Praxis als Grenzbearbeitung zwischen zwei Lebenswelten? Andrea Kleeberg-Niepage / Anton Perzy: Zum Verhältnis von Smartphone und Schule. Die Nutzung digitaler Medien aus der Perspektive von Jugendlichen in Deutschland Maximilian Schober / […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • ZISU 9 (2020) | Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs

    plus shipping costs

    Open Access

    ZISU 9 (2020) | Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs

    ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Heft 9 (2020): Unterrichts- und Schulpraxis – Deutungsmuster und Habitusentwicklung – Inszenierungen des Lehrerberufs Hrsg. von: Merle Hummrich, Anne Niessen & Thorsten Pflugmacher Editorial Merle Hummrich / Anne Niessen / Thorsten Pflugmacher: Editorial Thementeil Daniel Goldmann: Lernkonflikte im Verstehen der Sache. Zur Unterscheidung fragend-entwickelnder und diskursiver Unterrichtsmuster Herbert Kalthoff / Torsten Cress: Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer Lernmedien Laura Fuhrmann: […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • plus shipping costs

    Einzelhefte

    GENDER 1-2015 | Geschlechterkonstruktionen in schulischen Handlungsfeldern

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 1-2015:Geschlechterkonstruktionen in schulischen Handlungsfeldern Schwerpunkt/Essays Oktay Aktan / Cornelia Hippmann / Michael Meuser: „Brave Mädchen“? Herstellung von Passfähigkeit weiblicher Peerkulturen durch Schülerinnen und Lehrkräfte Ann-Katrin Denn / Miriam Lotz / Caroline Theurer / Frank Lipowsky: „Prima, Lisa. Richtig“ und „Psst, Max. Hör auf zu stören!“ Eine quantitative Studie zu Unterschieden im Feedbackverhalten von Lehrkräften gegenüber Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht des zweiten […]
    from 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.