Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 08.04.2024

ISBN: 978-3-8474-3036-0

Demokratie von Anfang an

Partizipation leben in der KiTa

Autor*innen/Herausgeber*innen:

Erscheinungsdatum : 08.04.2024

28,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Schneider, Jacobi-Kirst / Demokratie von Anfang an

Erscheinungsdatum : 08.04.2024

ISBN: 978-3-8474-3036-0

Beschreibung

Die bloße Absicht und die interessantesten Methoden der Demokratiepädagogik können zwei wesentliche Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie von Kindesbeinen an nicht ersetzen: Die eigene Haltung sowie Strukturen, die helfen, demokratische Überzeugungen auch umzusetzen und den Kindern in einer demokratischen Gesellschaft den nötigen Halt zu geben. Der Band stellt Erfahrungen und Beispiele vor, die Strukturen, Netzwerke und Haltungen betreffen, die in der Kindertagesbetreuung zur frühen Förderung einer partizipativen und demokratieförderlichen Haltung beitragen.

Ausgehend von den Beteiligten in der Kindertagesbetreuung und deren Perspektiven werden strukturelle Möglichkeiten in und außerhalb der Einrichtungen erörtert, die mit wenig Aufwand Partizipations- und Demokratiemöglichkeiten verstärken und fördern. Dabei werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprojekten des und im Umfeld des Institutes für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB) auf ihre praktische Relevanz hin vorgestellt. Neben der klassischen Kita werden in diesem Band auch Themen des Übergangs zur Grundschule sowie Demokratieförderung in der Kindertagespflege und in der Grundschule behandelt.

Inhaltsverzeichnis + Leseprobe

Die Herausgeber*innen:
Prof. Dr. Armin Schneider, Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz, Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz
Carmen Jacobi-Kirst, M.A., pädagogische Mitarbeiterin des Landesjugendamtes Rheinland-Pfalz (Abteilung Kindertagesstätten) und Lehrbeauftragte an der Hochschule Koblenz

Die Fachbereiche:
Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit

de_DEGerman