Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

ISSN: 0933-6389

Pädagogische Korrespondenz 49 (1-2014) | Freie Beiträge

12,50  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur ZeitschriftZum Einzelbeitrag-Download

ISSN: 0933-6389
Kategorien: Einzelhefte

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 49 (1-2014): Freie Beiträge

DAS HISTORISCHE LEHRSTÜCK
Zur Gründung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin. Gutachten von Theodor W. Adorno. Kommentar von Ulrich Herrmann

DOKUMENTATION I
Unistart

UNTERRICHTSFORSCHUNG
Johannes Twardella: Pädagogischer Takt und kulturelle Heterogenität – Eine Fallstudie

ESSAY
Andreas Gruschka: Adeus Pädagogik?

DAS AKTUELLE THEMA
Günter Rüdell: Krisenhafte und gelingende Übergänge im Schulsystem – Hinweise zu aktuellen Entwicklungen und die Erinnerung an eine mögliche Lösung: das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen

AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS
Anke Wischmann: Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?

SINNBILDER
Sieglinde Jornitz: „Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ – Was Rineke Dijkstra mit ihrem Video I see a woman crying (Weeping Woman) vor Augen führt

DOKUMENTATION II
Innovative Forschungsansätze in der Erziehungswissenschaft

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

Zusätzliche Information

Verlag

ISSN

0933-6389

eISSN

2196-1425

Jahrgang

27. Jahrgang 2014

Ausgabe

1 (Heft 49)

Erscheinungsdatum

01.06.2014

Umfang

108

Sprache

Deutsch

Format

14,8 x 21 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

Homepage

https://pk.budrich-journals.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pädagogische Korrespondenz 49 (1-2014) | Freie Beiträge“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Berufskolleg, Bildung, Erziehungswissenschaft, kommunale Bildungslandschaften, kulturelle Heterogenität, Pädagogik, Schulsystem

Inhalt

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 49 (1-2014): Freie Beiträge

DAS HISTORISCHE LEHRSTÜCK
Zur Gründung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin. Gutachten von Theodor W. Adorno. Kommentar von Ulrich Herrmann

DOKUMENTATION I
Unistart

UNTERRICHTSFORSCHUNG
Johannes Twardella: Pädagogischer Takt und kulturelle Heterogenität – Eine Fallstudie

ESSAY
Andreas Gruschka: Adeus Pädagogik?

DAS AKTUELLE THEMA
Günter Rüdell: Krisenhafte und gelingende Übergänge im Schulsystem – Hinweise zu aktuellen Entwicklungen und die Erinnerung an eine mögliche Lösung: das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen

AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS
Anke Wischmann: Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?

SINNBILDER
Sieglinde Jornitz: „Ich sehe was, was Du nicht siehst…“ – Was Rineke Dijkstra mit ihrem Video I see a woman crying (Weeping Woman) vor Augen führt

DOKUMENTATION II
Innovative Forschungsansätze in der Erziehungswissenschaft

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

Bibliografie

Zusätzliche Information

Verlag

ISSN

0933-6389

eISSN

2196-1425

Jahrgang

27. Jahrgang 2014

Ausgabe

1 (Heft 49)

Erscheinungsdatum

01.06.2014

Umfang

108

Sprache

Deutsch

Format

14,8 x 21 cm

Open Access-Lizenz

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/

Homepage

https://pk.budrich-journals.de

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pädagogische Korrespondenz 49 (1-2014) | Freie Beiträge“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Autor*innen

Schlagwörter

Pressestimmen

Abstracts

de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.