Inhalt
BIOS 1 2-2015 | Transnationale Biographien
Beiträge
Volker Depkat: Biographieforschung im Kontext transnationaler und globaler Geschichtsschreibung
Boris Ganichev: Reflexionen imperialen Wandels in der bürokratischen Autobiographie des Geheimrats Nikolaj A. Kačalov (1818-1891)
Tobias Grill: Kampf für Sozialismus und Judentum auf vier Kontinenten: Isaac Nachman Steinbergs rooted cosmopolitanism
Berenika Szymanski-Düll: Theater und Transmigration. Die Schauspielerin Helena Modrzejewska (1840-1909) zwischen USA und Polen
Jan Logemann: Transatlantische Karrieren und transnationale Leben: zum Verhältnis von Migrantenbiographien und transnationaler Geschichte
Weitere Aufsätze
Malte Völk: „Wenn sie die Augen schloss, fing sie an zu denken“. Demenz in Biographie, Chronik und Tagebuch
Steffen Hagemann / Anna Hokema / Simone Scherger: Erwerbstätigkeit jenseits der Rentengrenze. Erfahrung und Deutung erwerbsbezogener Handlungsspielräume im Alter
Boris Zizek: Erwachsenwerden im heutigen Israel. Exemplarische Rekonstruktion von Adoleszenz in ethnisch und interkulturell konflikthaften Sozialisationsräumen
Christiane Bertram: Lebendige Erinnerung oder Erinnerungskonserven und ihre Wirksamkeit im Hinblick auf historisches Lernen
Yvonne Schütze: Twenty Years After. Netzwerke russisch-jüdischer Migranten im Zeitverlauf
Ekkehard Klausa: Sie kamen aus dem „Stahlhelm“. Frühe Kampfgenossen Hitlers, die früh in den Widerstand gingen
Dieter Reinisch: Frauen in der irisch-republikanischen Bewegung nach 1969. Überlegungen zu Oral History, sensiblen Daten und dem Nordirlandkonflikt
Sammlungen
Vanessa Hannesschläger / Katharina Prager: Einleitung zu den beiden folgenden Beiträgen
Vanessa Hannesschläger: Ernst Jandl Online. Lebenswerk und Leben eines Werkes im digitalen Raum
Katharina Prager: „Einer, der’s gut mit mir meint, vermißte meine Biographie“. Anti/Biographische Affekte um Karl Kraus
Inhaltsverzeichnis herunterladen
Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): bios.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den BIOS-Alert anmelden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.