Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 01.12.2008

ISSN: 0933-6389

Pädagogische Korrespondenz 38 (2-2008) | Freie Beiträge

12,50  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Zurück zur ZeitschriftZum Einzelbeitrag-Download

Erscheinungsdatum : 01.12.2008

ISSN: 0933-6389
Kategorien: Einzelhefte

Inhalt

Pädagogische Korrespondenz
Heft 38 (2-2008): Freie Beiträge

ESSAY
Karl-Heinz Dammer: Brauchen wir noch eine „kritische Erziehungswissenschaft“?

NACHGELESEN
Rolf Tiedemann: Kunst Erziehung Kunsterziehung

AUS WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Andreas Gruschka: Die Bedeutung fachlicher Kompetenz für den Unterrichtsprozess – Ergänzende Hinweise aus der rekonstruktionslogischen Unterrichtsforschung

DOKUMENTATION I
Auszug aus dem Gutachten 2

DOKUMENTATION II
Brief an den geschäftsführenden Herausgeber der „Zeitschrift für Pädagogik“

DAS AKTUALISIERTE THEMA
Johannes Twardella: Vergleichsarbeiten – Eine Fallstudie zu einem Instrument schulischer Evaluationskultur

AUS DEN MEDIEN
Sieglinde Jornitz: Witz komm ’raus, du bist umzingelt! Über das Misslingen zweier Karikaturen

IN MEMORIAM
Andreas Gruschka: Unser bester Leser! Eine Erinnerung an Gernot Koneffke

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): pk.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den PÄK-Alert anmelden.

de_DEGerman