Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine

Archiv: Programm

  • Von der fürsorglichen Bevormundung über die organisierte Unverantwortlichkeit zur professionsgestützten selbstbestimmten Teilhabe?

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Von der fürsorglichen Bevormundung über die organisierte Unverantwortlichkeit zur professionsgestützten selbstbestimmten Teilhabe?

    Wie lässt sich die Geschichte der Gesundheitssysteme in Deutschland und Europa nach dem Systemumbruch von 1989 beschreiben? Lässt sie sich zusammenfassen in der Entwicklungsgeschichte „Von fürsorglicher Bevormundung über organisierte Unverantwortlichkeit zur professionsgestützten selbstbestimmten Teilhabe“? Dieser Frage widmen sich – nach Jahren empirischer Untersuchungen – Therapie-, Pflege- und GesundheitswissenschaftlerInnen sowie SoziologInnen der Universität Halle-Wittenberg im DFG-Sonderforschungsbereich 580 „Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch“. Inhaltsverzeichnis ansehen Die Herausgeber: Prof. Dr. phil. Johann Behrens, […]
    39,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Electronic Democracy

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Electronic Democracy

    Open Access: The book Electronic Democracy (DOI: 10.3224/84740018) is an Open Access title which is free to download as PDF  or can be bought as paperback. The book is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ Open Access: Der Titel Electronic Democracy (DOI: 10.3224/84740018) ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Der Titel steht unter der Creative Commons Lizenz Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC […]
    24,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen

    Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.   Die AutorInnen behandeln empirische und theoretische Fragestellungen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Thematisiert werden neben disziplinären Reflexionen und Analysen zur Lehr-/Lernforschung in der beruflichen Bildung auch die Professionalisierung des Personals in der beruflichen Bildung sowie aktuelle Forschungsergebnisse rund um die Thematik berufliche Qualifizierung und Weiterbildung. Die HerausgeberInnen: Prof. Dr. Uwe Faßhauer, Pädagogische […]
    29,90 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Feld und Theorie

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    Feld und Theorie

    Wie lässt sich erforschen, wie Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Professionelle in pädagogischen Einrichtungen interagieren und wie sich daraus beispielsweise eine eigene soziale Ordnung einer Klasse, einer Schule oder eines Jugendhauses entwickelt? Wie kann man Zugang zu den Vorder- und Hinterbühnen in pädagogischen Feldern sowie den Perspektiven und Handlungslogiken der Akteure bekommen und diese analytisch erschließen? Inhaltsverzeichnis ansehen Die HerausgeberInnen: Prof. Dr. Barbara Friebertshäuser Prof. Dr. Helga Kelle Heike Boller Sabine […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Political Power

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Political Power

    Although the concept of power is central to the study of politics, there is no agreement as to what exactly power is. Power is often viewed negatively, as domination, though it is also the case that power is created by people acting in concert, in which case it can have positive effects. Making sense of this puzzle is one of the aims of this book, which provides the reader with […]
    26,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Radical Approaches to Political Science: Roads Less Traveled

    zzgl. Versandkosten

    Politik

    Radical Approaches to Political Science: Roads Less Traveled

    Open Access: The book Radical Approaches to Political Science: Roads Less Traveled (DOI: 10.3224/84740028)  is an Open Access title which is free to download as PDF  or can be bought as paperback. The book is licensed under Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0): https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/   This ground breaking volume offers a range of alternative approaches to political science, highlighting problems too rarely confronted by “mainstream” political scientists. Ranging […]
    28,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • "Als Moslem fühlt man sich hier auch zu Hause"

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Erziehung

    “Als Moslem fühlt man sich hier auch zu Hause”

    Biografische Prozesse, Alltagskulturen und Lebenswelten junger Muslime in Deutschland stehen im Mittelpunkt dieser empirisch-qualitativen Analyse. In 17 Fallstudien wird die besondere Gestalt der Jugendphase von Muslimen aus Migrantenfamilien, die in Deutschland geboren wurden oder seit ihrer Kindheit hier leben, herausgearbeitet. Es werden Bildungsprozesse, Familienstrukturen, Religiosität, Jugendkulturen und Sexualität beleuchtet. Die Autor*innen: Prof. Dr. Hans-Jürgen von Wensierski, Professor für Erziehungswissenschaft, Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Universität Rostock Claudia Lübcke, Dipl.Pädagogin, […]
    44,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Das Übergangssystem

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Das Übergangssystem

    SchülerInnen ohne Ausbildungsplatz oder Schulabschluss soll durch ihre Teilnahme an einjährigen schulischen Bildungsangeboten zur Ausbildungsreife verholfen werden. Der Autor thematisiert und systematisiert die entsprechenden, als Übergangssystem bezeichneten, Bildungsangebote und diskutiert Chancen und Probleme der verschiedenen berufsvorbereitenden und -grundbildenden Angebote. Der Autor: Tobias Brändle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Soziologie, Universität Münster Inhaltsverzeichnis ansehen   Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).   Zielgruppen: SoziologInnen, PädagogInnen, BildungspolitikerInnen, Lehrkräfte an berufsbildenden […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Jahrbuch StadtRegion 2011/2012 | Stadt und Religion

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Jahrbuch StadtRegion 2011/2012 | Stadt und Religion

    Diese Ausgabe des Jahrbuchs beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Stadt und Religion. Die der gesellschaftlichen Modernisierung unterstellte Säkularisierung zeigt sich gegenwärtig als widersprüchlicher Prozess: Die abnehmende Relevanz der etablierten Kirchen und die zunehmende Relevanz von Religiosität stehen im Gegensatz zu den großen Sakralbauten der drei relevanten Religionen (Christentum, Islam und Judentum), die das Stadtbild vieler Städte dominieren. Inhaltsverzeichnis ansehen Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt) Reihe: Jahrbuch […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Diskurs 2-2012 | Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Diskurs 2-2012 | Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme?

    Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research 2-2012: Mentoring: Königsweg der Pädagogik oder überschätzte Fördermaßnahme? Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrags-Download (Open Access/Gebühr): diskurs.budrich-journals.de Sie können sich hier für den Diskurs-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • dms 1-2012 | Die „armen Städte“

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    dms 1-2012 | Die „armen Städte“

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 1-2012: Die „armen Städte“ Staatstätigkeit Frank Nullmeier: Liberale Staatskritik in der Krise Dietrich Fürst: Die Stadt - neue Herausforderungen und Chancen für den Staat Schwerpunktbeiträge Lars Holtkamp / Sabine Kuhlmann: Die „armen Städte“: Ein Problemaufriss Lars Holtkamp / Thomas Bathge: Lokale Bürgerbeteiligung in der Haushaltskrise Florian Boettcher: Kommunale Haushaltsdefizite: Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2011: "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    BIOS 2-2011 | “Times of life in times of change”. Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

    BIOS – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen 2-2011: "Times of life in times of change". Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf hrsg. von: Herwig Reiter, Benedikt Rogge & Nadine M. Schöneck Herwig Reiter / Benedikt Rogge / Nadine M. Schöneck: Soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf Herwig Reiter / Benedikt Rogge / Nadine M. Schöneck: "Times of Life in Times of Change". Sociological Perspectives on Time and the […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Heft 2-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    Heft 2-2012 | GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik

    Heft 2-2012 | GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik Inhaltsverzeichnis herunterladen   Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): gwp.budrich-journals.de Sie können sich hier für den GWP-Alert anmelden.
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • HiBiFo 2-2012 | Welche Ökonomie braucht der Haushalt?

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    HiBiFo 2-2012 | Welche Ökonomie braucht der Haushalt?

    HiBiFo – Haushalt in Bildung & Forschung 2-2012: Welche Ökonomie braucht der Haushalt? Werner Brandl: Editorial Artikel Barbara Methfessel: Nachruf Frau Prof. em. Dr. Maria Thiele-Wittig Karl Kollmann: Wie Wirtschaftslehre beginnen sollte – und nicht nur in der Hauswirtschaftswissenschaft Sandra Ohrem / Uta Meier-Gräwe: Jenseits der Nationalökonomie – Welches Wirtschaftskonzept brauchen Haushalt und Familie im 21. Jahrhundert? Andreas Fischer: Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung!? Birgit Weber: Was wäre eine angemessene […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Pädagogische Korrespondenz 45 (1-2012) | Freie Beiträge

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Einzelhefte

    Pädagogische Korrespondenz 45 (1-2012) | Freie Beiträge

    Pädagogische Korrespondenz Heft 45 (1-2012): Freie Beiträge IN MEMORIAM Gisela Blankertz – Korrektorin und Gestalterin ESSAY Jörg Ruhloff: Nur durch Erziehung Mensch? ERZIEHUNG NEU Jessica Dzengel / Katharina Kunze / Andreas Wernet: Vom Verschwinden der Sache im pädagogischen Jargon: Überlegungen zu einem Strukturproblem der Ausbildungskultur im Studienseminar REFORMKRITIK Andreas Gruschka: Reformierter Unterricht – Entgrenzung oder Erosion einer pädagogischen Praxis AUS WISSENSCHAFT UND PRAXIS Dimitrios Nicolaidis: Lehrer sollen ihre Schule reformieren […]
    ab 12,50 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • PCS 3-2011 | Free Contributions

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Unsere englischen Publikationen

    PCS 3-2011 | Free Contributions

    PCS – Politics, Culture and Socialization 3-2011: Free Contributions Article Bojan Todosijević: Pluralistic political intolerance: A comparison of Eastern and Western Europe Solhaug Trond / Niels Nørgaard Kristensen: Political rationality: Young Danish and Norwegian immigrant citizens and their political reasoning Domonkos Sik: Civic socialization in post-transition condition Carsten Ljunggren / Ingrid Unemar Öst: Teachers’ Dealings with Controversial Issues – a typology from the 2009 IEA/ICCS study Lars Monsen: Can Schools […]
    ab 42,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.