Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Verlag Barbara Budrich

Filter by Produkt-Kategorien.
Alle / Keine
Fachbereiche
Erziehung
Gender Studies
Geschichte
Hochschuldidaktik
Politik
Politische Bildung
Psychologie
Schlüsselkompetenzen
Soziale Arbeit
Gesellschaft
Open Access
Unsere englischen Publikationen
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Reihen
Zeitschriften

Schlagwort: Frauengeschichte

  • GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2024: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen

    zzgl. Versandkosten

    Open Access

    GENDER 2-2024 | Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen

    GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 2-2024: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen Hrsg.: Denise Bergold-Caldwell / Christiane Bomert / Judith Conrads / Christine Riegel Denise Bergold-Caldwell / Christiane Bomert / Judith Conrads / Christine Riegel: Vorwort: Intersektionalität und Soziale Arbeit – Rekonstruktionen, Analysen und Reflexionen Schwerpunkt/Essays Lalitha Chamakalayil / Oxana Ivanova-Chessex: (Un)Erhörte Kritik – intersektionale Betrachtungen zu elterlichen Aushandlungen in der postkolonialen Schweiz Robel […]
    ab 0,00 €
    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gesellschaft

    Weibliche Lebenswelten und Erinnerungskulturen

    Die Autorin untersucht Erinnerungen von Frauen, die nicht nur aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft, sondern vor allem aufgrund ihres Wohnorts von der einheimischen und etablierten Gesellschaft ausgegrenzt waren. Frauen europäischer und außereuropäischer Herkunftsländer und verschiedener Geschichtsgenerationen erzählen, wie sie das Leben im Viertel „Kleinitalien“, einem Einwandererviertel in Luxemburg, erfuhren und erfahren. Während sich die Geschichtsforschung bislang vor allem für die männlichen Erfahrungen und Erinnerungskulturen im Süden Luxemburgs und für die Lebensschicksale der […]
    49,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Spirale der Zeit 2-2010: Historische Erinnerungen in der Spirale der Zeit – Historical Memories in the Spiral of Time

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Spirale der Zeit

    Die Zeitschrift: In Zusammenarbeit mit dem Haus der FrauenGeschichte hat der Verlag Barbara Budrich in den Jahren von 2007 bis 2010 in der Reihe "Spirale der Zeit. Frauengeschichte sichtbar machen – Spiral of time: making women’s history visible" acht Hefte hervorgebracht. Die Zeitschrift erzählt auf anschauliche Weise unsere Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart neu. Wie in einem aus frauengeschichtlicher Perspektive gestalteten historischen Museum wird durch Bild- und Textquellen […]
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Frauen und Frieden?

    Welche Rolle spielt das Geschlecht beim Thema Frieden? Was steckt hinter dem Klischee von der „friedfertigen“ Frau? Welche Legitimation hatte und hat eine reine Frauenfriedensbewegung? Die Autorinnen beleuchten den Frieden aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive und bieten einen facettenreichen Einblick sowohl in die Geschichte der Frauenfriedensbewegung wie auch die politische Praxis der Frauenfriedensarbeit heute. An zwei historischen Fallstudien wird herausgearbeitet, wie unterschiedlich Pazifistinnen auf die besondere Herausforderung des Ersten Weltkriegs reagierten. So […]
    24,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Gender Studies

    “Wie ein Schatten ging ich meinen Weg zu Ende” – Emigrantinnen aus Wissenschaft und Kunst

    Mehr und mehr geht die Geschichte des Holocausts aus der ZeitzeugInnen-Kultur in die Erinnerungskultur über. Zur Bewahrung des Gedächtnisses werden hier einzigartige Zeugnisse weiblicher Lebensgeschichten aus der Zeit von 1940 vorgestellt. Im Rahmen eines akademischen Wettbewerbs in den USA wurden 1940 Autobiographien von Emigrantinnenn und Emigranten erhoben: Neun ausgewählte Autobiographien von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und Österreich werden in diesem Band nachgezeichnet. Sie erzählen über das Leben vor und […]
    29,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Historia

    In einer Zeitreise durch sieben Zeit-Räume unserer Geschichte erleben wir die Vergangenheit von den Anfängen unseres historischen Bewusstseins von vor mehr als 30.000 Jahren bis heute. Dabei erkennen wir ein matriarchales Muster, das uns mit dem Leben der Menschen vergangener Kulturen verbindet und uns bei unserer gegenwärtigen Suche nach geschlechtergerechten, politischen Normen für eine globalisierte Welt hilft.
    15,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    Der unverstellte Blick

    Geschichte in Biografien - Biografien der Mütter erzählt von den Töchtern: Die vielschichtigen Erinnerungsberichte beweisen in aller Deutlichkeit, dass sich Geschichte aus der Sicht von Frauen auf eine neue Weise darstellt. Andere Prioritäten bestimmen die Betrachtungsweise. Unbeachtete Schwerpunkte bekommen Gewicht. Hoffnungen und Erwartungen für die Zukunft lassen sich davon ableiten. Aus dem Inhalt (Auswahl): Ingrid Willing über ihre Großmutter Clara Vohs (*1878), die in Riga ermordet wurde Martine Metzing-Peyre über […]
    19,90 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Geschichte

    “Da wir alle Bürgerinnen sind…” (anno 1313)

    Die Studie analysiert die frauen- und geschlechtergeschichtlichen Präsentationsformen in historischen Museen in Deutschland. Gleichzeitig deckt sie aus einer konsequent frauengeschichtlichen Perspektive Wege einer anderen Sicht auf die Vergangenheit und die Notwendigkeit eines eigenen Hauses der FrauenGeschichte auf. Diese vom Haus der FrauenGeschichte durchgeführte und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Studie befasst sich mit der Frage der Geschlechtergerechtigkeit in führenden historischen Museen in Deutschland. Sie legt auf institutioneller wie […]
    28,00 €

    inkl. MwSt.

    Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
de_DEGerman

Versandkosten

Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben):
Bei Bestellung über diese Webseite:
Versand innerhalb von Deutschland kostenlos.
Internationaler Versand: 5,00 Euro.

eBooks und PDFs:
Keine Versandkosten.

Zeitschriften-Abonnements:
Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.