Die Zeitschrift: Deutschlandweites Magazin für Studierende und Interessierte (an) der Soziologie. Mit dem Soziologiemagazin soll die Schnittstelle zwischen Studium und Nachwuchswissenschaft besetzt werden. Zu wechselnden Call4Papers können somit Studierende oder auch frische NachwuchswissenschaftlerInnen wissenschaftliche Artikel einreichen, die in einem anonymisierten Verfahren durch das Redaktionsteam und den Wissenschaftlichen Beirat ausgewählt und betreut werden. Herausgeber: Das Soziologiemagazin, der soziologieblog, der YouTube-Channel und alle anderen Medien werden vom soziologiemagazin e.V. herausgegeben und damit […]
Die Zeitschrift: 360° war bis Ende 2019 das Wissenschaftsjournal aus Studierendenhand. Es erschien einmal im Semester zu einem bestimmten Thema, das interdisziplinär und aus vielen verschiedenen Perspektiven beleuchtet wurde. Die Idee der Zeitschrift war, dass Studierende aller akademischer Fachbereiche schon vor ihrem Abschluss die GelegenÂheit erhalten sollten, eigene Artikel und Essays im professionelÂlen Rahmen und in einer voll zitierfähigen Zeitschrift zu veröffentlichen, die sonst in der Schublade der Lehrenden verschwunden […]
Die Working Paper-Reihe: Die Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft (DNGPS) hat sich 2011 in Osnabrück gegründet und sich zum Ziel gesetzt, Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften besser zu vernetzen und so einen wissenschaftlichen Austausch und breite Vernetzung in der Studierendenschaft zu befördern. Studierende verfassen in ihrem Studienleben zahlreiche wissenschaftliche Texte. Doch obwohl diese Arbeiten viele interessante und originelle Ideen und Ergebnisse bergen, erreichen sie nur wenige Leser*innen. Mit der […]
Bücher und Zeitschriften (Print-Ausgaben): Bei Bestellung über diese Webseite: Versand innerhalb von Deutschland kostenlos. Internationaler Versand: 5,00 Euro.
eBooks und PDFs: Keine Versandkosten.
Zeitschriften-Abonnements: Es gelten die Abo-Bedingungen der Zeitschrift.