Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8252-6449-9

Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 16.06.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

15,99  incl. VAT - 16,90  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6449-9
Kategorien: Education

Beschreibung

Erziehung, Bildung, Lernen und Sozialisation sind die zentralen Begriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Diese auf Verständlichkeit und interne Konsistenz fokussierte Einführung erläutert die Grundbegriffe hinsichtlich ihrer Geschichte, ihrer theoretischen Leistung, an Theoriebeispielen und aufeinander bezogen. Ein heuristisches Modell zur Analyse von Erziehungs- und Bildungstheorien schließt die Einführung ab. Die Neuauflage bietet den Lesenden durch Kurzzusammenfassungen und Lernergebnisse eine noch bessere Orientierung im Stoff.

Der Autor:
Dr. Peter Vogel, Univ.-Prof. (i.R.) für Allgemeine Pädagogik, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Technische Universität Dortmund

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6449-9

eISBN

978-3-8385-6449-4

Format

utb L

Scope

ca. 160

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 16.06.2025

Edition

2.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Arbeitsdefinitionen, Bildung, Education, Formen pädagogischen Wissens, Herbst 2025, Heuristisches Modell, Lernen, Sozialisation

Beschreibung

Beschreibung

Erziehung, Bildung, Lernen und Sozialisation sind die zentralen Begriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Diese auf Verständlichkeit und interne Konsistenz fokussierte Einführung erläutert die Grundbegriffe hinsichtlich ihrer Geschichte, ihrer theoretischen Leistung, an Theoriebeispielen und aufeinander bezogen. Ein heuristisches Modell zur Analyse von Erziehungs- und Bildungstheorien schließt die Einführung ab. Die Neuauflage bietet den Lesenden durch Kurzzusammenfassungen und Lernergebnisse eine noch bessere Orientierung im Stoff.

Der Autor:
Dr. Peter Vogel, Univ.-Prof. (i.R.) für Allgemeine Pädagogik, Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik, Technische Universität Dortmund

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6449-9

eISBN

978-3-8385-6449-4

Format

utb L

Scope

ca. 160

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 16.06.2025

Edition

2.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grundbegriffe der Erziehungs- und Bildungswissenschaft“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.