Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-96665-101-1

Einflüsse beruflicher Sozialisation auf die erfolgreiche Studienbewältigung

Normative Orientierungen, psychosoziale Aspekte und Kompetenzen

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 14.07.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

0,00  - 72,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-96665-101-1
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Wie beeinflusst die berufliche Sozialisation den Studienerfolg? Die Autorin beleuchtet Einflüsse bei Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung und zeigt, wie normative Orientierungen, psychosoziale Aspekte und Kompetenzen die Studienbewältigung prägen. Diese Aspekte führt sie wiederum auf das beruflich geprägte kulturelle Kapital der Studierendengruppe zurück und leitet Handlungsempfehlungen für den beruflichen und hochschulischen Bildungssektor ab.

In den letzten Jahrzehnten wurde die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung in Deutschland auf institutionell-struktureller Ebene ausgeweitet. Der Anteil der Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung ist gestiegen. Mithilfe des episodischen Interviews und der Grounded Theory analysiert die Autorin die Erfahrungen beruflich vorgebildeter Studierender. Vor dem Hintergrund des Bildungsschismas wird zeitgleich eine unzureichende Passung zwischen den bestehenden Angebotsstrukturen der Hochschulen und den individuellen Voraussetzungen von Studierenden mit beruflicher Vorbildung und Sozialisation der Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Kassel diskutiert.

Die Autorin:
Manuela Stärk, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Justus-Liebig-Universität Gießen

Der Fachbereich:
Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-96665-101-1

eISBN

978-3-96665-894-2

Format

17,0 x 24,0 cm

Scope

ca. 310

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 14.07.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einflüsse beruflicher Sozialisation auf die erfolgreiche Studienbewältigung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

berufliche Sozialisation, Herbst 2025, Hochschulbildung, hochschulische Sozialisation, Studienerfolg

Beschreibung

Beschreibung

Wie beeinflusst die berufliche Sozialisation den Studienerfolg? Die Autorin beleuchtet Einflüsse bei Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung und zeigt, wie normative Orientierungen, psychosoziale Aspekte und Kompetenzen die Studienbewältigung prägen. Diese Aspekte führt sie wiederum auf das beruflich geprägte kulturelle Kapital der Studierendengruppe zurück und leitet Handlungsempfehlungen für den beruflichen und hochschulischen Bildungssektor ab.

In den letzten Jahrzehnten wurde die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung in Deutschland auf institutionell-struktureller Ebene ausgeweitet. Der Anteil der Studierenden ohne klassische Hochschulzugangsberechtigung ist gestiegen. Mithilfe des episodischen Interviews und der Grounded Theory analysiert die Autorin die Erfahrungen beruflich vorgebildeter Studierender. Vor dem Hintergrund des Bildungsschismas wird zeitgleich eine unzureichende Passung zwischen den bestehenden Angebotsstrukturen der Hochschulen und den individuellen Voraussetzungen von Studierenden mit beruflicher Vorbildung und Sozialisation der Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Kassel diskutiert.

Die Autorin:
Manuela Stärk, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Justus-Liebig-Universität Gießen

Der Fachbereich:
Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-96665-101-1

eISBN

978-3-96665-894-2

Format

17,0 x 24,0 cm

Scope

ca. 310

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 14.07.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einflüsse beruflicher Sozialisation auf die erfolgreiche Studienbewältigung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.