Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-3174-9

Biographische Fundierungen pädagogischer Professionalität

Eine qualitative Studie zur Herausbildung der professionellen Orientierungen von Politiklehrkräften der Jahrgänge 1935 bis 1945

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 01.09.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

64,90  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3174-9
Kategorien: Education

Beschreibung

Wie prägt die Biographie den Beruf als Politiklehrkraft? Und welche Verbindungen zwischen Biographie und Fachverständnis bestehen bei Lehrkräften, die in einer historisch-politischen Ausnahmesituation aufgewachsen sind und in den 1960er Jahren erstmals das neue Fach Politikwissenschaft studiert haben? Der Autor fragt nach den biographischen Erfahrungen dieser ersten eigentlichen Politiklehrkräfte, um deren Einfluss auf die Herausbildung professioneller Fachorientierungen rekonstruieren zu können.

Trotz wissenschaftlicher Hinweise auf die Erfahrungsgebundenheit professioneller Orientierungsmuster konzentriert sich die politikdidaktische Forschung bislang stärker auf die Diagnose als auf die Genese des Professionswissens. Politiklehrkräfte der ersten Generation sind daher kaum biographieanalytisch untersucht worden. Dabei eröffnet gerade ihre generationsgeschichtliche Verortung sowie die rückblickende Perspektive am Lebensabend wertvolle Einblicke in den Zusammenhang zwischen biografischen Erfahrungen und professionellen Orientierungsmustern. Die im Buch dargestellten Biographien verdeutlichen Verbindungen zwischen Lebensgeschichte, politischer Haltung und Vorstellungen politischer Bildung.

Der Autor:
Jascha Hook, von 2018 bis 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Historische Bildungsforschung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau

Der Fachbereich:
Educational Science

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3174-9

eISBN

978-3-8474-3313-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

481

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

32

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Biographische Fundierungen pädagogischer Professionalität“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Biographie, Biographieforschung, Lehrerforschung, Lehrerprofessionalität, Politiklehrkräfte, politische Bildung, Professionswissen, Sozialkunde

Beschreibung

Beschreibung

Wie prägt die Biographie den Beruf als Politiklehrkraft? Und welche Verbindungen zwischen Biographie und Fachverständnis bestehen bei Lehrkräften, die in einer historisch-politischen Ausnahmesituation aufgewachsen sind und in den 1960er Jahren erstmals das neue Fach Politikwissenschaft studiert haben? Der Autor fragt nach den biographischen Erfahrungen dieser ersten eigentlichen Politiklehrkräfte, um deren Einfluss auf die Herausbildung professioneller Fachorientierungen rekonstruieren zu können.

Trotz wissenschaftlicher Hinweise auf die Erfahrungsgebundenheit professioneller Orientierungsmuster konzentriert sich die politikdidaktische Forschung bislang stärker auf die Diagnose als auf die Genese des Professionswissens. Politiklehrkräfte der ersten Generation sind daher kaum biographieanalytisch untersucht worden. Dabei eröffnet gerade ihre generationsgeschichtliche Verortung sowie die rückblickende Perspektive am Lebensabend wertvolle Einblicke in den Zusammenhang zwischen biografischen Erfahrungen und professionellen Orientierungsmustern. Die im Buch dargestellten Biographien verdeutlichen Verbindungen zwischen Lebensgeschichte, politischer Haltung und Vorstellungen politischer Bildung.

Der Autor:
Jascha Hook, von 2018 bis 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Historische Bildungsforschung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau

Der Fachbereich:
Educational Science

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3174-9

eISBN

978-3-8474-3313-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

481

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 01.09.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

32

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Biographische Fundierungen pädagogischer Professionalität“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.