Beschreibung
Ob Sie gerade erst in die Hochschullehre starten oder Ihre Methoden auf das nächste Level heben wollen: Dieser Lehrcoach begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen moderner Lehre – von der ersten Kontaktaufnahme mit Ihren Studierenden und der souveränen Leitung von Gruppen über die Auswahl der passenden Methoden und der effizienten Nutzung digitaler Lehrformate bis hin zur Prüfungsplanung sowie der Evaluation abgeschlossener Lehrveranstaltungen. Die komplett überarbeitete 4. Auflage stellt wertvolles Handwerkszeug bereit, um eine erfolgreiche Lehrkraft zu werden.
In vier Schritten vermitteln die Autoren zentrale didaktische Fähigkeiten. Auf der Grundlage einer Lehre, die sich am Lernen der Studierenden orientiert, hilft der Didaktik-Coach den Dozentinnen und Dozenten dabei, elementare Fertigkeiten auszubilden: die eigene Kontaktfähigkeit weiter zu entfalten, ein von der Gehirnforschung gestütztes Lernverständnis zu entwickeln, sich mit Hilfe gruppenanalytischer Erkenntnisse sicher in Seminaren zu bewegen und schließlich eine Methodenkompetenz zu erwerben, die deshalb effizient ist, weil sie sich an den Bedürfnissen der Lerngruppe orientiert. Dabei ergibt sich die Wahl der geeigneten Methoden für die professionelle Lehre an Hochschulen aus der Kombination von Gruppen-, Lern- und Lehrprozessen. Plausibel aufgebaut, aktualisiert, erweitert und verständlich geschrieben: So macht die Hochschul-Lehre Freude!
Die Autoren:
Andreas Böss-Ostendorf, Diplompädagoge, Diplomtheologe, Gruppenanalytiker, Trainer und Lehrbeauftragter für Studientechniken und Hochschuldidaktik
Holger Senft, Germanist, Coach und Supervisor, Berater in den Bereichen Lernorganisation, Prüfungscoaching und Hochschuldidaktik
beide: Frankfurt am Main
Der Fachbereich:
Key Competences
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.