Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 18.02.2020

ISSN: 2568-0420

FuG 2-2019 | Mediale Konstruktionen und Events des Fußballs

0,00  - 22,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img
Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 18.02.2020

ISSN: 2568-0420

Inhalt

FuG – Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft
2-2019: Mediale Konstruktionen und Events des Fußballs

Schwerpunkt
Markus Gerke / Michael Mutz: Fußballturniere als soziale und emotionale Medienevents – Eine empirische Analyse zum Emotionserleben des Fernsehpublikums bei Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft
Nicolas Wirtz: Zwischen Spielbereitschaft und theatralischem Simulieren – Perspektiven zum Fairplay im Fußball
Fabian Fritz / Ricarda Bolten: Zur Frage der medienpädagogischen Kompetenzanforderungen an Fanprojekt-Mitarbeiter_innen an einem Beispiel von Berichterstattung im Spannungsfeld Fans und Polizei
Jonas Schützeneder / Michael Graßl / Maria Lisa Schiavone: Heimvorteil Putin? Die mediale Darstellung des russischen Präsidenten während der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 – eine Inhaltsanalyse
Michael Wetzels: Alles nur „Massenspaß“? – Zur wissenskonstellativen Erweiterung des wissenssoziologischen Eventbegriffes am Beispiel der Bordeauxer Fanmeile zur Fußballeuropameisterschaft 2016
Vinzenz Thalheim: Ultras und der Fußball-Event: Vom Miteinander-Machen zum Selber-Machen und dem Machen der Sozialen Arbeit

Freie Beiträge
Thomas Grunau: „Sicherheitsabstand für übermotivierte Eltern“ – Die soziale Arena rund um Fußball-Eltern

Rezensionen
Sebastian Möller: Chris Porter (2019): Supporter Ownership in English Football Basingstoke: Palgrave Mcmillan
Andrea Piontek: Juliane Müller (2013): Migration, Geschlecht und Fußball zwischen Bolivien und Spanien. Netzwerke – Räume – Körper Berlin: Reimer Verlag

Inhaltsverzeichnis herunterladen

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): fug.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den FuG-Alert anmelden.

en_USEnglish