Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 08.06.2020

ISBN: 978-3-8474-2969-2

Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter Menschen

Einschätzungen, Anmerkungen, Impulse

Erscheinungsdatum : 08.06.2020

24,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

Erscheinungsdatum : 08.06.2020

ISBN: 978-3-8474-2969-2
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Open Access: Der Titel  Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter Menschen ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Für die Teilhabe und Inklusion behinderter Menschen in berufliche Bildung und Beschäftigung besitzt qualifiziertes Berufsbildungspersonal entscheidende Bedeutung. Zu diesem Berufsbildungspersonal zählt ein großes und heterogenes Spektrum an Personengruppen unterschiedlichster Herkunftsprofessionen und Berufsbiografien. Wie deren jeweilige Qualifizierung mit Blick auf die politisch gesetzte inklusive berufliche Bildung anforderungsgerecht aussehen soll, wird bisher nur ansatzweise thematisiert. Dieses Wissenschaftliche Diskussionspapier möchte mit Einzelbeiträgen aus fünf Perspektiven relevanter Akteurinnen und Akteure der beruflichen Bildung einen Beitrag zur Fachdiskussion leisten und zu deren Intensivierung anregen.

Die AutorInnen:
Kirsten Vollmer, Leiterin der deutschen Projektgruppe „Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter Menschen“, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Julia Laakmann, Master in Innovation & Entrepreneurship, Spedition Giesker & Laakmann GmbH & Co. KG
Christoph Metzler, Economist für Ausbildung und Fachkräftesicherung, Institut der Deutschen Wirtschaft
Harald Schlieck, stellvertretender Hauptgeschäftsführer, Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Dipl. Päd. Manfred Weiser, Leiter des Berufsbildungswerks Mosbach-Heidelberg, Direktor des Anna-Wolf-Instituts Heidelberg e. V.

en_USEnglish