Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2905-0

Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf

Ist die Konkurrenz zwischen akademisch und beruflich Qualifizierten Mythos oder Realität?

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 14.11.2022

49,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

open access img

ISBN: 978-3-8474-2905-0
Kategorien: Education, Open Access

Beschreibung

Open Access: Der Titel Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Der Sammelband geht der Frage nach, ob Konkurrenz zwischen akademisch und beruflich Qualifizierten tatsächlich besteht, da sowohl höherqualifizierende Berufsausbildung als auch Bachelorstudiengänge junge Menschen auf gleichwertige Tätigkeiten vorbereiten. Diese Frage wird aus vier unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Zunächst wird in einem nationalen Kontext eine systemische Bestandsaufnahme vorgenommen. Hiernach wird der Fokus auf die Akteure, wie Individuen und Unternehmen, gerichtet. Zudem wird der Beitrag hybrider Qualifikationsmöglichkeiten zur Herstellung einer Kongruenz zwischen beiden Bildungssystemen analysiert. Der Band schließt mit Beiträgen aus einer internationalen Perspektive. Die Beiträge zeigen Herausforderungen der (Berufs-)Bildungspolitik sowie Handlungsoptionen auf.

Die Autor*innen:
Prof. Dr. Silvia Annen, Professur für Wirtschaftspädagogik Universität Bamberg
Dr. Tobias Maier, Senior Researcher Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn

Die Zielgruppe:
Forschende der Erziehungswissenschaft

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2905-0

Format

17 x 24 cm

Scope

340

Year of publication

2022

Date of publication

14.11.2022

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Arbeitsmarktperspektiven, berufliche Bildung, berufliche und akademische Bildung, Beruflichkeit, Bildungswege, Divergenzen, Hybridqualifikationen, Konkurrenz, Konvergenzen, Mobilität

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Der Titel Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf ist kostenlos im Open Access (PDF) herunterladbar oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich. Dieser Beitrag ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung erschienen und steht unter der Creative Commons Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de

Der Sammelband geht der Frage nach, ob Konkurrenz zwischen akademisch und beruflich Qualifizierten tatsächlich besteht, da sowohl höherqualifizierende Berufsausbildung als auch Bachelorstudiengänge junge Menschen auf gleichwertige Tätigkeiten vorbereiten. Diese Frage wird aus vier unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Zunächst wird in einem nationalen Kontext eine systemische Bestandsaufnahme vorgenommen. Hiernach wird der Fokus auf die Akteure, wie Individuen und Unternehmen, gerichtet. Zudem wird der Beitrag hybrider Qualifikationsmöglichkeiten zur Herstellung einer Kongruenz zwischen beiden Bildungssystemen analysiert. Der Band schließt mit Beiträgen aus einer internationalen Perspektive. Die Beiträge zeigen Herausforderungen der (Berufs-)Bildungspolitik sowie Handlungsoptionen auf.

Die Autor*innen:
Prof. Dr. Silvia Annen, Professur für Wirtschaftspädagogik Universität Bamberg
Dr. Tobias Maier, Senior Researcher Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn

Die Zielgruppe:
Forschende der Erziehungswissenschaft

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2905-0

Format

17 x 24 cm

Scope

340

Year of publication

2022

Date of publication

14.11.2022

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Akademisierung, Hybridqualifikationen und Fachkräftebedarf“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.