Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-2264-8

Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie

Theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Erscheinungsdatum : ca. 12.05.2024

Not yet available
Jetzt vorbestellen

15,99  incl. VAT - 19,90  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-2264-8
Kategorien: Education, Methods

Beschreibung

Concept Maps können zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Der vorliegende Band fokussiert auf das Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie. Ziel und Funktion dieser Strategie ist es, Zusammenhangsverstehen zu fördern, wobei ihre Wirksamkeit – im Unterschied zum Mind Mapping – jedoch nur dann voll entfaltet werden kann, wenn das Concept Mapping gut beherrscht wird. Der Band zeigt Beispiele auf, wie diese Strategie eingeübt werden kann und für welche Fragestellungen sie sich eignet. Weiterhin werden theoretische Grundlagen und Forschungsergebnisse vorgestellt.

Die Herausgeber*innen:
Prof. Dr. Bärbel Fürstenau,
Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Dresden
Dr. des. Jeannine Ryssel, Dipl.-Hdl.
Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Dresden

 

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2264-8

eISBN

978-3-8474-1325-7

Format

A5

Scope

120

Year of publication

2024

Date of publication

ca. 12.05.2024

Language

Deutsch

Edition

1.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Concept Map, Gedankenreflexion, Graphische Darstellung von Informationen, Lernstrategie, Mittel der Gedankenordnung, Semantisches Netz, Unterschied zu Mind Map, Visualisierung von Begriffen

Beschreibung

Beschreibung

Concept Maps können zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. Der vorliegende Band fokussiert auf das Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie. Ziel und Funktion dieser Strategie ist es, Zusammenhangsverstehen zu fördern, wobei ihre Wirksamkeit – im Unterschied zum Mind Mapping – jedoch nur dann voll entfaltet werden kann, wenn das Concept Mapping gut beherrscht wird. Der Band zeigt Beispiele auf, wie diese Strategie eingeübt werden kann und für welche Fragestellungen sie sich eignet. Weiterhin werden theoretische Grundlagen und Forschungsergebnisse vorgestellt.

Die Herausgeber*innen:
Prof. Dr. Bärbel Fürstenau,
Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Dresden
Dr. des. Jeannine Ryssel, Dipl.-Hdl.
Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Dresden

 

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2264-8

eISBN

978-3-8474-1325-7

Format

A5

Scope

120

Year of publication

2024

Date of publication

ca. 12.05.2024

Language

Deutsch

Edition

1.

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Concept Mapping als Lern- und Lehrstrategie“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.