Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-8474-2178-8

Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 04.12.2017

0,00  - 28,00  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Open Access Download open access img

ISBN: 978-3-8474-2178-8

Beschreibung

Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.

Dinge und Raum stehen zunehmend im Mittelpunkt qualitativer Bildungsund Biographieforschung. Anknüpfend an die erziehungswissenschaftliche Diskussion um den Bildungsbegriff, diskutieren die Beiträge die Frage, welche neuen Perspektiven sich für die qualitative Bildungs- und Biographieforschung aus der Untersuchung der Beziehung zwischen Subjekten und den Dingen und Räumen der Bildung ergeben.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Methodologien der Dinge und des Raums
  • Pädagogische Raumkonstruktionen und Bildungsräume
  • Materialität der Pädagogik – Dinge der Bildung

Die HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Anja Tervooren, Professur für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Kindheitsforschung, Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Robert Kreitz, Professur für Erziehungswissenschaft, Technische Universität Chemnitz

Erratum:
Der Beitrag von Ina Herrmann „Szenische Heterochronien. RaumZeitliche Praktiken der Identitätsarbeit.“ ist in der Print-Version des Buchs leider ohne die Farbbilder abgedruckt worden. Den vollständigen Beitrag inklusive der farbigen Abbildungen können Sie hier als PDF herunterladen.

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2178-8

eISBN

978-3-8474-1206-9

Format

A5

Scope

193

Year of publication

2018

Date of publication

04.12.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

Materialität, qualitative Forschung, Raum

Beschreibung

Beschreibung

Open Access: Dieser Titel ist kostenlos im Open Access herunterladbar (PDF) oder kostenpflichtig als Print-Ausgabe erhältlich.

Dinge und Raum stehen zunehmend im Mittelpunkt qualitativer Bildungsund Biographieforschung. Anknüpfend an die erziehungswissenschaftliche Diskussion um den Bildungsbegriff, diskutieren die Beiträge die Frage, welche neuen Perspektiven sich für die qualitative Bildungs- und Biographieforschung aus der Untersuchung der Beziehung zwischen Subjekten und den Dingen und Räumen der Bildung ergeben.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Methodologien der Dinge und des Raums
  • Pädagogische Raumkonstruktionen und Bildungsräume
  • Materialität der Pädagogik – Dinge der Bildung

Die HerausgeberInnen:
Prof. Dr. Anja Tervooren, Professur für Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Kindheitsforschung, Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Robert Kreitz, Professur für Erziehungswissenschaft, Technische Universität Chemnitz

Erratum:
Der Beitrag von Ina Herrmann „Szenische Heterochronien. RaumZeitliche Praktiken der Identitätsarbeit.“ ist in der Print-Version des Buchs leider ohne die Farbbilder abgedruckt worden. Den vollständigen Beitrag inklusive der farbigen Abbildungen können Sie hier als PDF herunterladen.

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-2178-8

eISBN

978-3-8474-1206-9

Format

A5

Scope

193

Year of publication

2018

Date of publication

04.12.2017

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

2

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.