Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 08.07.2024

ISSN: 1865-7192

dms 1-2024 | Innovation und Verwaltungsreform

75,00  inkl. MwSt.

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Vorrätig

Zurück zur Zeitschrift

Erscheinungsdatum : 08.07.2024

ISSN: 1865-7192

Inhalt

dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management
1-2024: Innovation und Verwaltungsreform
hrsg. von Benjamin Friedländer & Stefanie Vedder

Themenschwerpunkt
Benjamin Friedländer / Stefanie Vedder: Innovation und Verwaltungsreform (im Open Access verfügbar)
Maximilian Einhaus / Tanja Klenk: Towards a platformised welfare state? How public administration, personal data, and third-sector welfare get entangled in a nation-wide digitalisation project
Justine Marienfeldt / Jakob Kühler / Sabine Kuhlmann / Isabella Proeller: Kommunale Verwaltungsdigitalisierung im föderalen Kontext: ein europäischer Ländervergleich (im Open Access verfügbar)
Stefanie Wellmann / Elmar Hinz / Christina Schaefer: Innovationslabore als Wegbereiter für die Innovation öffentlicher Aufgabenerfüllung?
Hendrik Ewens: Safe enough to try? Konflikte und deren Bewältigung bei der Einführung von Agilität in der Verwaltung

Abhandlungen
Bernhard Boockmann / Heidrun Braun / Maximilian Reichert / Hannah Tonn: Akteure und Konstellationen für einen erfolgreichen Bürokratieabbau. Eine Analyse anhand der Entlastungsvorschläge des Normenkontrollrates Baden-Württemberg
Philipp Gräfe: Die Kommune im Geflecht der Online-Verwaltungsportale: A Tale of Too Many Portals
Thomas Kuder / Bastian Manteuffel: Koordinationsherausforderungen der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung – Eine empirische Exploration am Beispiel der Stadt Ludwigsburg

Rezensionen
Peter Hupe: Making a Case for the State. Review essay on Paul du Gay and Thomas Lopdrup-Hjorth (2023), For Public Service: State, Office and Ethics. Abingdon: Routledge. 183 pp. ISBN: 978-0-415-67879-7.
Tanja Klenk: Bohne, Eberhard (2023). Verwaltungswissenschaft. Band 1: Theoretische und methodische Grundlagen. Wiesbaden: Springer VS. 2. Auflage. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40300-3. 350 Seiten; Bohne, Eberhard mit Bauer, Christian (2023). Verwaltungswissenschaft. Band 2: Grundzüge der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Wiesbaden: Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40898-5. 353 Seiten.
Benjamin Friedländer: Krause, Tobias A., Schachtner, Christian & Thapa, Basanta E. P. (Hrsg.) (2023). Handbuch Digitalisierung der Verwaltung. transcript Verlag. 420 Seiten. ISBN: 978-3-8252-5929-7 ISBN: 978-3-8385-5929-2 (eBook). https://doi.org/10.36198/9783838559292.
Johanna Hornung: Genieys, William & Darviche, Mohammad-Saïd (2023). Elites, Policies and State Reconfiguration. Transforming the French Welfare Regime. Cham: Switzerland. 198 Seiten. ISBN: 978-3-031-41582-1.
Stefanie Vedder: Treiber, Hubert (2021). Die „rückwärtsgewandte Expertenreform“ – Eine verwaltungswissenschaftliche Studie zur Großen Strafrechtsreform der 1950er Jahre. Halle an der Saale: Universitätsverlag Halle-Wittenberg. 169 Seiten. ISBN: 978-3-86977-244-8.

 

Einzelbeitrag-Download (Open Access/Gebühr): dms.budrich-journals.de
Sie können sich hier für den dms-Alert anmelden.

en_USEnglish