Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8474-3137-4

Doing Gender Knowledge

Hervorbringung von Genderwissen im Kontext Hochschule

Erscheinungsdatum : ca. 11.08.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

41,99  incl. VAT - 42,00  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8474-3137-4
Kategorien: Gender Studies, Society

Beschreibung

Wie wird genderbezogenes Wissen in der Hochschule hervorgebracht, sich angeeignet und verbreitet? In verschiedenen Beitragsformaten von Nachwuchswissenschaftler*innen und Studierenden wird beleuchtet, wie Thematisierungsweisen und Konzeptionen von Geschlecht Eingang in verschiedene Disziplinen, genderbezogene Lehrveranstaltungen sowie Hochschulpolitik und -kultur finden und dort reflektiert werden.

Genderwissen ist relevant für alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens. Dabei wird Genderwissen in sozialen Praktiken und an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen hervorgebracht, diskutiert und modifiziert. Die Autor*innen rücken Hochschulen als Orte der Aushandlung von Wissen ins Zentrum. Sie nehmen in den Blick, wie unterschiedliche genderbezogene Wissensbestände institutionell, diskursiv und individuell hervorgebracht, vermittelt und angeeignet werden. Das Soziotop Hochschule wird dabei aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Neben der Frage, welche Rolle Genderwissen für die Forschung und Lehre verschiedener Disziplinen spielt, werden Aspekte der Hochschulpolitik und -kultur diskutiert. Daneben werden Prozesse des Transfers von Wissen aus der Hochschule hinaus und in die Hochschule hinein angesprochen.

Die Herausgeber*innen:
Thomas Kronschläger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Germanistik, Technische Universität Braunschweig 
Ninja Christine Rickwärtz, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fakultät I/Soziologie, Universität Vechta 
Anna Theresa Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 
Pia Schlechter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZFG Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Gender Studies

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3137-4

eISBN

978-3-8474-3272-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 270

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 11.08.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

14

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Doing Gender Knowledge“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Thomas Kronschläger
Ninja Christine Rickwärtz

Beschreibung

Beschreibung

Wie wird genderbezogenes Wissen in der Hochschule hervorgebracht, sich angeeignet und verbreitet? In verschiedenen Beitragsformaten von Nachwuchswissenschaftler*innen und Studierenden wird beleuchtet, wie Thematisierungsweisen und Konzeptionen von Geschlecht Eingang in verschiedene Disziplinen, genderbezogene Lehrveranstaltungen sowie Hochschulpolitik und -kultur finden und dort reflektiert werden.

Genderwissen ist relevant für alle Bereiche gesellschaftlichen Lebens. Dabei wird Genderwissen in sozialen Praktiken und an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen hervorgebracht, diskutiert und modifiziert. Die Autor*innen rücken Hochschulen als Orte der Aushandlung von Wissen ins Zentrum. Sie nehmen in den Blick, wie unterschiedliche genderbezogene Wissensbestände institutionell, diskursiv und individuell hervorgebracht, vermittelt und angeeignet werden. Das Soziotop Hochschule wird dabei aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: Neben der Frage, welche Rolle Genderwissen für die Forschung und Lehre verschiedener Disziplinen spielt, werden Aspekte der Hochschulpolitik und -kultur diskutiert. Daneben werden Prozesse des Transfers von Wissen aus der Hochschule hinaus und in die Hochschule hinein angesprochen.

Die Herausgeber*innen:
Thomas Kronschläger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Germanistik, Technische Universität Braunschweig 
Ninja Christine Rickwärtz, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fakultät I/Soziologie, Universität Vechta 
Anna Theresa Roth, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 
Pia Schlechter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, ZFG Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Der Fachbereich:
Gender Studies

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8474-3137-4

eISBN

978-3-8474-3272-2

Format

14,8 x 21,0 cm

Scope

ca. 270

Year of publication

2025

Date of publication

ca. 11.08.2025

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

14

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Doing Gender Knowledge“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Thomas Kronschläger
Ninja Christine Rickwärtz

Tags

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.