Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none

Informationen zum Buch

Pre-order

ISBN: 978-3-8252-6541-0

Einführung in die Hochschul-Lehre

Der Didaktik-Coach

Erscheinungsdatum : 13.10.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

28,99  - 29,90 

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-8252-6541-0

Beschreibung

Ob Sie gerade erst in die Hochschullehre starten oder Ihre Methoden auf das nächste Level heben wollen: Dieser Lehrcoach begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen moderner Lehre – von der ersten Kontaktaufnahme mit Ihren Studierenden und der souveränen Leitung von Gruppen über die Auswahl der passenden Methoden und der effizienten Nutzung digitaler Lehrformate bis hin zur Prüfungsplanung sowie der Evaluation abgeschlossener Lehrveranstaltungen. Die komplett überarbeitete 4. Auflage stellt wertvolles Handwerkszeug bereit, um eine erfolgreiche Lehrkraft zu werden.

In vier Schritten vermitteln die Autoren zentrale didaktische Fähigkeiten. Auf der Grundlage einer Lehre, die sich am Lernen der Studierenden orientiert, hilft der Didaktik-Coach den Dozentinnen und Dozenten dabei, elementare Fertigkeiten auszubilden: die eigene Kontaktfähigkeit weiter zu entfalten, ein von der Gehirnforschung gestütztes Lernverständnis zu entwickeln, sich mit Hilfe gruppenanalytischer Erkenntnisse sicher in Seminaren zu bewegen und schließlich eine Methodenkompetenz zu erwerben, die deshalb effizient ist, weil sie sich an den Bedürfnissen der Lerngruppe orientiert. Dabei ergibt sich die Wahl der geeigneten Methoden für die professionelle Lehre an Hochschulen aus der Kombination von Gruppen-, Lern- und Lehrprozessen. Plausibel aufgebaut, aktualisiert, erweitert und verständlich geschrieben: So macht die Hochschul-Lehre Freude!

Die Autoren:
Andreas Böss-Ostendorf, Diplompädagoge, Diplomtheologe, Gruppenanalytiker, Trainer und Lehrbeauftragter für Studientechniken und Hochschuldidaktik
Holger Senft, Germanist, Coach und Supervisor, Berater in den Bereichen Lernorganisation, Prüfungscoaching und Hochschuldidaktik
beide: Frankfurt am Main

Der Fachbereich:
Key Competences

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6541-0

eISBN

978-3-8385-6541-5 (PDF), 978-3-8463-6541-0 (EPUB)

Format

utb M

Scope

311

Year of publication

2025

Date of publication

13.10.2025

Edition

4.

Language

Deutsch

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einführung in die Hochschul-Lehre“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Keywords

E-Learning, University Didactics, Hochschullehre, Hochschulpädagogik, Lehren, Lehrevaluation, Prüfungsplanung, Studierende coachen, Unterrichtsmethoden

Beschreibung

Beschreibung

Ob Sie gerade erst in die Hochschullehre starten oder Ihre Methoden auf das nächste Level heben wollen: Dieser Lehrcoach begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen moderner Lehre – von der ersten Kontaktaufnahme mit Ihren Studierenden und der souveränen Leitung von Gruppen über die Auswahl der passenden Methoden und der effizienten Nutzung digitaler Lehrformate bis hin zur Prüfungsplanung sowie der Evaluation abgeschlossener Lehrveranstaltungen. Die komplett überarbeitete 4. Auflage stellt wertvolles Handwerkszeug bereit, um eine erfolgreiche Lehrkraft zu werden.

In vier Schritten vermitteln die Autoren zentrale didaktische Fähigkeiten. Auf der Grundlage einer Lehre, die sich am Lernen der Studierenden orientiert, hilft der Didaktik-Coach den Dozentinnen und Dozenten dabei, elementare Fertigkeiten auszubilden: die eigene Kontaktfähigkeit weiter zu entfalten, ein von der Gehirnforschung gestütztes Lernverständnis zu entwickeln, sich mit Hilfe gruppenanalytischer Erkenntnisse sicher in Seminaren zu bewegen und schließlich eine Methodenkompetenz zu erwerben, die deshalb effizient ist, weil sie sich an den Bedürfnissen der Lerngruppe orientiert. Dabei ergibt sich die Wahl der geeigneten Methoden für die professionelle Lehre an Hochschulen aus der Kombination von Gruppen-, Lern- und Lehrprozessen. Plausibel aufgebaut, aktualisiert, erweitert und verständlich geschrieben: So macht die Hochschul-Lehre Freude!

Die Autoren:
Andreas Böss-Ostendorf, Diplompädagoge, Diplomtheologe, Gruppenanalytiker, Trainer und Lehrbeauftragter für Studientechniken und Hochschuldidaktik
Holger Senft, Germanist, Coach und Supervisor, Berater in den Bereichen Lernorganisation, Prüfungscoaching und Hochschuldidaktik
beide: Frankfurt am Main

Der Fachbereich:
Key Competences

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-8252-6541-0

eISBN

978-3-8385-6541-5 (PDF), 978-3-8463-6541-0 (EPUB)

Format

utb M

Scope

311

Year of publication

2025

Date of publication

13.10.2025

Edition

4.

Language

Deutsch

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einführung in die Hochschul-Lehre“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Tags

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.