Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 10.05.2021

ISBN: 978-3-8252-5601-2

Einladung zur Objektiven Hermeneutik

Ein Studienbuch für den Einstieg

(2 Kundenbewertungen)
Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 10.05.2021

20,99  incl. VAT - 21,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 10.05.2021

ISBN: 978-3-8252-5601-2
Kategorien: Education, Lehrbuch, Methods

Beschreibung

Wer am Anfang eines objektiv-hermeneutischen Forschungsvorhabens steht und Orientierung sucht, findet in diesem Lehr- und Studienbuch wertvolle Hinweise für die ersten Schritte mit dieser Methode. Das Buch ermöglicht auch denjenigen Studierenden, die noch nicht über ein umfangreiches wissenschaftliches und methodisches Vorwissen verfügen, einen Zugang zur Objektiven Hermeneutik.

Trotz aller erkenntnistheoretischer Komplexität und trotz des Berges ungelöster methodologischer Fragen, stellt die Objektive Hermeneutik ein faszinierend einfaches Erkenntnisinstrument dar, das unter Beachtung weniger Regeln des methodischen Vorgehens, vergleichbar einem Mikroskop, Einsichten in die Struktur des sozialen Lebens ermöglicht. Das Buch geht systematisch auf die zentralen Schritte, die sich bei der Arbeit mit der Methode ergeben, ein.

Der Autor:
Prof. Dr. Andreas Wernet, Professor für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (PDF-Infoblatt).

Zielgruppe:
Forschende, Lehrende und Studierende der Sozial- und Erziehungswissenschaften

en_USEnglish