Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Pre-order

Erscheinungsdatum : ca. 11.08.2025

ISBN: 978-3-8474-2162-7

Erkenntnispotentiale rekonstruktiver Sozialforschung: Objektive Hermeneutik und soziolinguistische Prozessanalyse

Ein Anwendungsvergleich am Beispiel unterschiedlicher Datensorten

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : ca. 11.08.2025

Not yet available
Jetzt vorbestellen

31,99  incl. VAT - 39,90  incl. VAT

(Preis noch vorläufig)

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : ca. 11.08.2025

ISBN: 978-3-8474-2162-7
Kategorien: Society

Beschreibung

Die Objektive Hermeneutik (Ulrich Oevermann) und die soziolinguistische Prozessanalyse (Fritz Schütze) gehören zu den etablierten Methoden der qualitativen bzw. rekonstruktiven Sozialforschung. In diesem Band werden beide Ansätze in konkreten Textanalysen anhand unterschiedlicher Datensorten vorgestellt und zudem in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden aufeinander bezogen.

Der Herausgeber:
Dr. Carsten Detka, Institut für Gesellschaftswissenschaften, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Die Zielgruppe:
Forschende und Lehrende der Sozialwissenschaften, insbesondere Soziologie

This might also be of interest to you:

en_USEnglish