Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

Erscheinungsdatum : 19.02.2014

ISBN: 978-3-8252-8553-1

Evaluation

Eine Einführung

Erscheinungsdatum : 19.02.2014

26,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

Erscheinungsdatum : 19.02.2014

ISBN: 978-3-8252-8553-1

Beschreibung

Dieses Buch liefert eine grundlegende Einführung zum Thema Evaluation, mit der sich Studierende und Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Fragestellungen und Vorgehensweisen der Evaluationsforschung erschließen können.

Im Vordergrund stehen Grundlagen der Evaluationsforschung, d.h. die von ihr verwendeten Theorien und Methoden, sowie die gesellschaftliche Nutzung von Evaluation und das daraus resultierende Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Praxis, in dem sich die Evaluationsforschung bewegt.

Inhaltsverzeichnis ansehen

Aus dem Inhalt:

  • Rolle der Evaluation in der Gesellschaft
  • Wissenschaftsbasierte Evaluation
  • Evaluationsansätze und ihre theoretischen Grundlagen
  • Evaluationsprozess
  • Informationssammlung und -bewertung
  • Evaluationsumfeld

 

Die Autoren:
Prof. Dr. Reinhard Stockmann, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Leiter des Centrums für Evaluation (CEval), Universität des Saarlandes
PD Dr. Wolfgang Meyer, Stellvertretender Leiter des Centrums für Evaluation (CEval), Universität des Saarlandes

 

Hier finden Sie den Waschzettel zum Buch (pdf- Infoblatt).

 

Die Zielgruppe:
Studierende und Lehrende in den Sozial- und Erziehungswissenschaften

Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich im utb-Shop

This might also be of interest to you:

en_USEnglish