Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Verlag Barbara Budrich

Sort by categories
select all / select none
Subjects
Education
Gender Studies
History
University Didactics
Politics
Politische Bildung
Psychology
Key Competences
Social Work
Society
Open Access
Our English Publications
prolog-Verlag
Inspirited
utb
Series
Journals

Informationen zum Buch

ISBN: 978-3-938094-82-2

Familie heute

Aktuelle Lage, Orientierungen und Hilfestellungen

Authors/Editors:

Erscheinungsdatum : 19.08.2009

20,99  incl. VAT - 24,90  incl. VAT

Bevor Sie dieses Produkt in den Warenkorb legen können, müssen Sie die aktuelle Bestellung abschließen: Zum Warenkorb

ISBN: 978-3-938094-82-2
Kategorien: Education, Society

Beschreibung

Der Band liefert ein Plädoyer zur Ressourcenstärkung von Familien und zeigt gleichzeitig exemplarisch auf, in welch vielfältiger Weise und aus welch unterschiedlichen Perspektiven die Soziale Arbeit die Aufgabe der Sorge um Integrität und Schutz der Familien umsetzt. Neben Auseinandersetzungen mit grundlegenden Fragestellungen zum Wesen, zur Bedeutung und zur Lage der Familie stehen Analysen und Diskussionen ausgewählter Aspekte zur Stützung und Förderung von Familien aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und Professionen. Ein wichtiges Buch für die Soziale Arbeit.

Aus dem Inhalt:

Lage von Familien

Ursula Nothelle-Wildfeuer

Familien in Deutschland: gesellschaftliche Realität, politische Leitbilder und sozialethische Perspektiven

Johann Michael Gleich

Arme Familien, arme Kinder – individuelle und gesellschaftliche Konsequenzen

Orientierungen

Dominik Schwaderlapp

Ehe und Familie – Keimzelle von Kirche und Gesellschaft

Karl Heinz Schmitt

Christen sind Glaubensverwandte – nicht Blutsverwandte. Ein Beitrag zur Theologie der Familie

Probleme und Hilfestellungen

Hugo Maier

Familie(n) und Soziale Arbeit oder: Normalitäten, Sanierungsfälle und Zukunftsmodelle

Angelika Schmidt-Koddenberg

Ressourcen und Bildungsorientierung in Zuwandererfamilien – Möglichkeiten für einen innovativen Praxisansatz in der Region

Rolf Jox

Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht – konkret: Feststellung der (biologischen) Vaterschaft in jedem Fall?

Renate Zwicker-Pelzer

Familienperspektive in Betreuung und Pflege: die Herausforderung im Gesundheitswesen

Johann Michael Gleich und Ute Haupt

Die Weiterentwicklung von Tageseinrichtungen für Kinder zu Familienzentren

Dietmar Jürgens

Integrative Familienbildung – ein Feld ästhetisch kultureller Bildung

Albert Wunsch

Werte in der Erziehung – vom Wert der Erziehung: Impulse zur Erziehungspraxis

Barbara Krause

Familiengerechtigkeit – eine angenommene Herausforderung

 

Der Herausgeber:

Prof. Dr. Johann Michael Gleich, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln

 

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-938094-82-2

eISBN

978-3-86649-773-3

Format

A5

Scope

203

Year of publication

2009

Date of publication

19.08.2009

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

11

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Familie heute“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Autor*innen

Johann Michael Gleich

Keywords

Familie und Soziale Arbeit, Lage von Familien, Stärkung von Familie

Rezensionen

Die in diesem Band zusammengefassten Ausführungen sollen Anregungen geben für eine Soziale Arbeit, die die Sorge um Integrität und Schutz der Familien umsetzt.

Bagso.de 7/2010

Diese Publikation ist für alle, die an aktuellen Familienfragen interessiert sind, eine wertvolle und informative Lektüre.

Institut für Ehe und Familie 9/2009

 

Beschreibung

Beschreibung

Der Band liefert ein Plädoyer zur Ressourcenstärkung von Familien und zeigt gleichzeitig exemplarisch auf, in welch vielfältiger Weise und aus welch unterschiedlichen Perspektiven die Soziale Arbeit die Aufgabe der Sorge um Integrität und Schutz der Familien umsetzt. Neben Auseinandersetzungen mit grundlegenden Fragestellungen zum Wesen, zur Bedeutung und zur Lage der Familie stehen Analysen und Diskussionen ausgewählter Aspekte zur Stützung und Förderung von Familien aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen und Professionen. Ein wichtiges Buch für die Soziale Arbeit.

Aus dem Inhalt:

Lage von Familien

Ursula Nothelle-Wildfeuer

Familien in Deutschland: gesellschaftliche Realität, politische Leitbilder und sozialethische Perspektiven

Johann Michael Gleich

Arme Familien, arme Kinder – individuelle und gesellschaftliche Konsequenzen

Orientierungen

Dominik Schwaderlapp

Ehe und Familie – Keimzelle von Kirche und Gesellschaft

Karl Heinz Schmitt

Christen sind Glaubensverwandte – nicht Blutsverwandte. Ein Beitrag zur Theologie der Familie

Probleme und Hilfestellungen

Hugo Maier

Familie(n) und Soziale Arbeit oder: Normalitäten, Sanierungsfälle und Zukunftsmodelle

Angelika Schmidt-Koddenberg

Ressourcen und Bildungsorientierung in Zuwandererfamilien – Möglichkeiten für einen innovativen Praxisansatz in der Region

Rolf Jox

Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht – konkret: Feststellung der (biologischen) Vaterschaft in jedem Fall?

Renate Zwicker-Pelzer

Familienperspektive in Betreuung und Pflege: die Herausforderung im Gesundheitswesen

Johann Michael Gleich und Ute Haupt

Die Weiterentwicklung von Tageseinrichtungen für Kinder zu Familienzentren

Dietmar Jürgens

Integrative Familienbildung – ein Feld ästhetisch kultureller Bildung

Albert Wunsch

Werte in der Erziehung – vom Wert der Erziehung: Impulse zur Erziehungspraxis

Barbara Krause

Familiengerechtigkeit – eine angenommene Herausforderung

 

Der Herausgeber:

Prof. Dr. Johann Michael Gleich, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln

 

Bibliography

Zusätzliche Informationen

Publisher

ISBN

978-3-938094-82-2

eISBN

978-3-86649-773-3

Format

A5

Scope

203

Year of publication

2009

Date of publication

19.08.2009

Edition

1.

Language

Deutsch

Series

Volume

11

Produktsicherheit

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Familie heute“

Your email address will not be published. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Authors

Autor*innen

Johann Michael Gleich

Tags

Rezensionen

Rezensionen

Die in diesem Band zusammengefassten Ausführungen sollen Anregungen geben für eine Soziale Arbeit, die die Sorge um Integrität und Schutz der Familien umsetzt.

Bagso.de 7/2010

Diese Publikation ist für alle, die an aktuellen Familienfragen interessiert sind, eine wertvolle und informative Lektüre.

Institut für Ehe und Familie 9/2009

 

This might also be of interest to you:

en_USEnglish

Shipping costs

Books and journals print editions:
When ordering via this website:
Free shipping within Germany.
International shipping: 5,00 Euro.

eBooks and PDFs:
No shipping costs.

Journal subscriptions:
The subscription conditions of the magazine apply.